Your peers in the course Chemie Didaktik 1 at the LMU München create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Chemie Didaktik 1
Ziel naturwissenschaftlicher Grundbildung ist...
eine analytische und rationale Betrachtung der Welt zu ermöglichen
Chemie Didaktik 1
PISA-Schock: Bezogen auf naturwissenschaftliche Grundbildung?
-Unzureichende NW-Kenntnisse
-Kaum inhaltliche Verbindungen zwischen Physik, Chemie und Bio.
-Isolierte Theorien und Begriffe
-Kaum gelingende Anwendung
-Geringes Interesse an Chemie und Physik
Chemie Didaktik 1
Scientific literacy:
1. NW-Wissen ist Wissen über...
2. Wissen über NW ist Wissen über...
1. zentrale Konzepte und Theorien.
2.
-Charakter des nw. Wissens
-Vorgehensweise bei nw. Erkenntnisgewinnung
-Die Rolle der NW in der Gesellschaft
-Das Verhältnis zwischen Technik und NW.
+ Interesse an NW, und Bereitschaft sich damit auseinander zu setzten.
Chemie Didaktik 1
Kompetenzen:
Gymnasium - Kompetenzentwicklung
-Abstufungen, Grade und Niveaustufen einer Kompetenz
-Veränderung der Anforderungen über die Zeit
-Veränderung inhalts- und prozessbezogen (Erkenntnisgewinnung)
Chemie Didaktik 1
NW Denk- und Arbeitsweisen:
Was gehört alles dazu?
-Fragen stellen
-Vermutungen/Hypothesen bilden
-Einer Untersuchung planen
-Ein Versuch/Experiment aufbauen/durchführen
-Beobachten
-Messen
-Dokumentieren/Protokollieren/Daten aufbereiten
-Ordnen/Vergleichen/Systematisieren
-Interpretieren/Schlussfolgern/Generalisieren
-Modellieren
-Arbeitsprozesse und -ergebnisse bewerten
Chemie Didaktik 1
NW Denk-und Arbeitsweisen:
Bsp. Messen verstehen
-Messgrößen
-Ablesen der Messwerte
-Quantitative Aussagen über die Messgröße
-Prinzip des Vergleichs der Messgrößen
Chemie Didaktik 1
Experimentieren:
Fragen zum Experiment / Hypothesen
-Deskriptive Fragen: Was löst sich, was nicht?
-Zusammenhangsfragen: Löst sich Salz schneller als Zucker in Wasser?
-Kausalfragen: Beeinflusst die Temp. des Wassers den Lösevorgang?
Chemie Didaktik 1
Das Experiment im Unterricht:
Begegnung der Probleme
-Mehr Zeit für Vor- und Nachbesprechung
-Zielorientiert kognitiv-aktivierende Problemstellungen
-Lerner unterstützen ihre Ideen zu formulieren und zu erproben
-Reflexion des Vorgehens, Bezugnahme zu anderen Kontexten, Vergleichsprozesse anregen
-Versuchsserien mit leicht variierenden Kontexten
Chemie Didaktik 1
Das Experimentieren im Unterricht:
Untersuchungen planen
Abhängige und unabhängige Variablen?
Wie erfassen? Was kontrollieren?
Wie oft wiederholen? Was protokollieren?
Wie protokollieren? Welche Geräte?
Wer? Wann?
--> Hohe kognitive Anforderungen
Chemie Didaktik 1
Didaktische Rekonstruktion:
Ziele
-Fachgerechte, schülergerechte, zielgerechte Darstellung nw. Sachverhalte für den Unterricht
-Berücksichtigung von Schülerperspektiven bei der Aufbereitung komplexer fachlicher Unterrichtsinhalte
-Balance zw. Wissenschaftlervorstellungen und Schülervorstellungen
-Vorstellungsänderung: Verstehen heißt Verändern!
-Kann eine Elementarisierung beinhalten: ->Anpassung der wissenschaftl. Sachtruktur an die Fähigkeit der Lernenden
-Reduzierung der Komplexität
-Gewichtung von guidance und inquiry
-Berücksichtigung aktueller nw. geselleschaftsrelevanter Themen und Erkenntnisse im Chemieunterricht.
Bsp. Nanotechnologie
Chemie Didaktik 1
Didaktische Rekonstruktion:
Lernumgebung
Begriff: Interative (sich wiederholende) Wechselwirkungen.
Mit Lernumgebung?
Chemie Didaktik 1
Didaktische Rekonstruktion:
Beispiel 1
-Wasserabweisende Oberflächen mit Lotos-Effekt:
-> Hydrophilie/Hydrophobie
-> Polarität
-> Zwischenmolekulare WW
For your degree program Chemie Didaktik 1 at the LMU München there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to LMU München overview pageCheck out courses similar to Chemie Didaktik 1 at other universities
Back to LMU München overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Chemie Didaktik 1 at the LMU München or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe