Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Arbeitsmedizin Kurs an der LMU München zu.
Aufgaben der Berufsgenossenschaft
Unfallverhütung
Arbeitskrankheitsverhütung
Rehabilitation
Ziele der Arbeitsmedizin
->Verhinderung von Gesundheitsverfahren
-> Erhaltung der Arbeitsfähigkeit
->Rehabilitation von arbeitsbedingten Erkrankungen
->Menschengerechte Gestaltung der Arbeit
Negative Auswirkungen von Nacht und Schichtarbeit
Beeinträchtigung des soz. Umfelds
Erhöhtes Risiko für Arbeitsunfälle
Höheres Risiko für Erkrankungen
Arbeitsumweltfaktoren
Farben
Beleuchtung
Lärm
Klima
mechanische Schwingungen( Vibrationen)
Was ist Ergonomie
Bezeichnet die Wissenschaft der menschengerechten Arbeitsgestaltung durch Anpassung der Arbeit und der Arbeitsgeräte an den Menschen
Meldepflicht erläutern
Ärzte/ Zahnärzte haben eine Krankheit dem staatlichen Gewerbe/Landarzt oder zuständigen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung anzuzeigen, wenn der begründete Verdacht auf das vorliegen einer Berufskrankheit besteht
Arbeitsschutzgesetze
Erste Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten muss gesichert sein.
Mutterschutzgesetz
Jugendschutzgesetz
Arbeitsstättenverordnung
Wer ist für den Arbeitsschutz verantwortlich
Der Geschäftsführer
Personenunabhängige Faktoren
• Zeitdruck
• Anforderungen durch rasch wechselnde Technologien
• Hohe Verantwortung
• Unsicherheit des Arbeitsplatzes
Gelistete Berufskrankheiten aus der Berufskrankheitenverordnung
• Berufskrankheiten durch Metalle
• Berufskrankheiten durch mechanische Einwirkungen
• Berufskrankheiten durch Strahlen
• Lärmschwerhörigkeit
• Infektionskrankheiten
• Berufskrankheiten der Atemwege/Lunge • Lungenkrebs, COPD
• Hautkrankheiten
Akteure
->Berufsgenossenschaften/ Unfallversicherungen
->Fachkräfte für Arbeitssicherheit
->Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin
->Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG)
▪ Verpflichtet den Arbeitgeber (AG) Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu bestellen.
▪ Aufgaben des Betriebsarztes und der Fachkraft für Arbeitssicherheit sind hier aufgeführt.
▪ Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind weisungsfrei.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen