Your peers in the course Kulturgeschichte at the Leuphana Universität create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Kulturgeschichte
Was ist die Instauratio Magna und welche Ziele verfolgt sie?
Die Instauratio Magna ist ein Werk von Francis Bacon. In der IM formuliert Bacon die Grundlagen seines Verständnisses von einer für den Menschen nützlichen Wissenschaft; dabei bezieht er sich auf die Wissenschaft der Erkenntnis und der Natur. Die IM kann als Symbol des Aufbruchs in die Neuzeit gelesen werden und als Kompass, wie die Wissenschaft mit Natur zu verfahren hat.
Kulturgeschichte
Was markieren die Säulen des Herakles?
Die Säulen des Herakles an der Meerengevon Gibraltar markieren das Ende der bekannten Welt als geographische Grenze. Über die Säulen des Herakles hinauszugehen wäre menschliche Überschätzung. Mit der Zeit transformierte sich dies zu einer Grenze im Übertragenen Sinne, die zur Vorsicht warnte und gleichzeitig als Symbol der Grenzüberschreitung in die neuzeitliche Welt darstellt.
Kulturgeschichte
Was ist das Novum Organon?
Das Novum Organon ist Teil der Instauratio Magna und markiert das berühmteste Kapitel des Werkes. Da mit der europäischen Expansion im 17. Jahrhundert die Scholastik in eine Krise geraten ist, bedarf es einem neuen Organon (einem Wrkzeug der Wissenschaften). Bacon möchte, dass das N.O. ein Instrument oder auch Werkzeug zur Erforschung der Natur mittels Technologie wird und der Kompass zur Neuentdeckung der Natur wird. Dabei definiert er auch die Experimentalwissenschaft als empirischen Zugang.
Kulturgeschichte
Welches politisches Ziel verfolgt die neue Wissenschaft des Novum Organon?
Die Wissenschaft verfolgt das Ziel der Herrschaft des Menschen über die Natur, welches zu einer besseren Gesellschaft führen soll.
Kulturgeschichte
Auf welcher wissenschaftlichen Methode beruht das Novum Organon?
Das Novum Organon beruht auf der Methode des Experiments.
Kulturgeschichte
Welche Vorstellung von Natur ist in der Instauratio Magna implizit?
Natur gilt als Geheimnis, das es mit wissenschaftlichen Methoden zu lüften gilt. Das Wissen aus der Antike prägt noch alles und dies soll überwunden werden wie die Grenze durch die Säulen Herakles' um das Neue, was die Natur bereitstellt zu entdecken. Die Natur ist außerdem an den wissenschaftlichen Erkenntnisstand geknüpft und wird somit als das, was nach den Gesetzen aktuell möglich ist verstanden.
Kulturgeschichte
Was ist die Physikotheologie?
Die Physikotheologie ist eine Teildisziplin der rationalen Theologie. Annahme der Physikotheologie ist, dass die Existenz und das Wirken Gottes nicht allein durch die Bibel erklärt werden kann und somit wird versucht in der Natur Beweise dieser zu finden und Bibel und Natur in Übereinstimmung zu bringen.
Kulturgeschichte
Welches Bild von den Alpen ist in Thomas Burnets Annahmen implizit?
Burnet ist der Ansicht, Gott habe die Welt in schöner Form geschaffen als Paradies. Die Alpen stellen für ihn ein Mahnmal der Größe Gottes verstanden und als direktes Resultat der Sintflut. Bei ihm haben die Alpen also eher eine negative Konnotation als Ruinen der paradiesischen Welt.
Check out courses similar to Kulturgeschichte at other universities
Back to Leuphana Universität overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Kulturgeschichte at the Leuphana Universität or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe