Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Aufbau der Materie, das PSE Kurs an der Leibniz Universität Hannover zu.
5. Hauptgruppe (n.r)
Gruppe des Stickstoffs; Pnictogene
N, P, As, Sb, Bi
Valenzstrichformel / Lewis-Schreibweise (W!)
Gemeinsamkeiten Edelgase
sehr schwer, Edelgase zu ionisieren
unreaktiv
Einatomige Gase
Elektronenokett erreicht
was sind Elementarteilchen?
Elektronen, Protonen, Neutronen
Kathodenstrahlexperiment
Wie wechselwirken elektrische Ladungen im Magnetfeld, Einflussfaktoren?
Strahl kann umgelenkt werden
Die Ablenkung hängt ab von:
- Stärke des Magnetfelds
- Ladung des Teilchens
- Masse des Teilchens
Gesetz der Erhaltung der Masse
Bei einer chemischen Reaktion wird Masse weder erzeugt noch zerstört. Sie bleibt konstant.
Schlussfolgerung aus der Rastertunnelmikroskopie? (STM)
- Materie aus Atomen
- Atome können sich zu Molekülen oder Kristallen zusammenlagern
- Atome sehen kugelig aus
- Atome sind ca. 0.1nm (= 100pm, 1Å) groß
Verhältnis von Ladung q zu Masse m über die Ablenkung bestimmen (Thomson 1897)
q/m = - 1.7588 x 108 C/g
Ladung und Masse des Protons
(Vergleich zum Elektron)
q(Proton) = 1.602 x 10-19 C (= -q(e- )) m(Proton) = 1.6726 x 10-24 g >>> m(e- )
Nachweis des Protons
- Kathodenstrahl mit Wasserstoff
- P. werden in Richtung der Kathode beschleunigt.
Im Falle einer "löchrigen" Kathode können die positiven Ionen auf der andere Seite dann analysiert werden
Kuchenmodell (n.r)
Schwerere Atome als H sollten demnach aus einer Mischung von Protonen und Elektronen bestehen. Ähnlich wie in einem Rosinenkuchen.
Gesetz der konstanten Proportionen (Proust 1794)
- Reinstoffe
- in Verbindungen sind die Anteile der Elemente immer gleich vorhanden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Aufbau der Materie, das PSE an der Leibniz Universität Hannover gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!