Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Wahrnehmungs- und Sprachentwicklung (M19, Psycho) Kurs an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen zu.
Perception: Wahrnehmung
-top- down Prozesse
Beispiel für Schmecken:
Welche Präfernezen haben Kinder beim Geschmack?
süß und salzig, lehnen bitteren Geschmack eher ab
-ältere Menschen <65 Jahren, Abnahme der Geschmackswahrnehmung
Beispiel für sehen:
-volle Sehschärfe ab ca. 18 Monaten
-Tiefenwahrnehmung beginnt ab 8. Monaten (Visuelle Klippe)
-im Alter nimmt Sehkraft ab
Sprache
Sprache ist generativ selbstentwicklend– d.h. mit Hilfe von endlichen sprachlichen Einheiten (Wörter, Sätze) können unendlich viele Gedanken ausgedrückt werden
– Tiere erlernen Sprache nicht
• können aber kommunizieren
• Gehörlose können Sprache erwerben – Auch wenn sie nicht sprechen können
– ‚Gebärdensprache‘
Was ist das Wernicke- Areal?
Sprachverständnis
Was ist das Broca- Areal?
Sprachproduktion
Wo ist Sprache lateralisiert im Gehirn?
linksseitig
Wie kommt Kind zur Sprache?
direkt nach der Geburt werden erkannt die
– Stimme der Mutter
– Umgebungssprache (Muttersprache)
– komplexe Laute (z.B. Stimmen) im Vergleich zu einzelnen Tönen
– ‚Ammensprache‘ statt normaler Sprache
Ammensprache
Was ist baby talk?
kindzentrierte Sprache
Wie charakterisiert sich die Ammensprache?
– emotionaler Tonfall
– hohe Stimme
– Übertreibungen (Stimme und Mimik)
– gilt auch für Gebärdensprache
– in vielen Ländern beobachtbar
– bei Menschen jeden Alters und Geschlechts
Durch was wird die Ammensprache ausgelöst?
Kindchenschema
Senastion (Sinneswahrnehmung)
-bottom up Prozesse
-über Rezeptoren
-phasisch: Geruch,mechanische Reize
-tonisch: Sehen, hören
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Wahrnehmungs- und Sprachentwicklung (M19, Psycho) an der Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!