Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen 01 Einführung und Geschichte Kurs an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu.
Welche Theorien zur Frage "Warum arbeiten wir?" gibt es aus der historischen Perspektive (Theories of Man)?
1. Homo economicus
2. Human relations
3. soziotechnische Systeme
4. Complex man
Homo Economicus - Arbeitsteilung
Annahme, dass Arbeitsteilung durch höhere Effizienz, gesteigerten Fähigkeiten und Entdeckung besserer Wege Arbeitsschritte zu erledigen, zu höherer Produktivität führt
Unterteilungen der Theorie des Homo Economics + jeweiligen Gründer
a) Arbeitsteilung - Smith
b) Scientific Management - Taylor
c) Fordismus - Ford
Gefahr beim Homo Economics - Arbeitsteilung
Mentale Unterforderung
Zentrale Jobdimensionen des Job Characteristics Model
- Fähigkeitenvielfalt
- Aufgabenidentität
- Aufgabensignifikanz
- Autonomie
- Feedback
Homo Economicus - Scientific Management
Im HE - Arbeitsteilung hatten Experten viele Freiheiten, wie sie was machen, daher haben verschiedene Spezialisten die Aufgaben auch unterschiedlich erledigt.
Der Gedanke des Scientific Management war es nun, dass es unter den verschiedenen Arten auch Wege geben muss, die besser oder schlechter sind.
Ziel des Scientific Management war es daher durch finden des "one best ways" die Effizienz zu erhöhen.
Dazu wurden
- Daumenregeln durch wissenschaftlich erprobte Methoden ersetzt
- die Arbeitsweise besonders guter Mitarbeiter wurden genau studiert und Zeiten für Arbeitsschritte wurden gemessen
- anschließend wurde alle falschen/zeitaufwändigen Bewegungen eliminiert
- Mitarbeiter wurden dann in genauen Bewegungsabläufen trainiert
Horizontal: extrem Partionierung + Ständige Aufgabenwiederholung
Probleme Scientific Management
- stupide repetitive Aufgaben
- Verlust der Task identity
- Verlust von Autonomie
Was versteht man unter Bürokratie?
- hierarchische/autoritäre administrative Struktur
- klar definierten spezialisierten Ämtern und Aufgaben
- Fokus liegt hierbei auf der Aufgabe und nicht auf der Person.
- Ernennungen und Beförderungen für Ämter basieren auf technischem Know-How
- unpersönliche Beziehungen zwischen Ämtern
- technisch geschulte Bürokraten
angenommene Resultate der Bürokratie
- klare Karrierewege
- Entscheidungen sind konsistent, rational und kontrollierbar
- rationale Autorität
- stabiles System
Hawthorne Studies (Elton Mayo) + Ergebnisse
Studien im Ansatz der "Human Relations"
Im ersten Durchgang wurden Arbeiter in einem separaten Zimmer, in dem bspw. Beleuchtung, Dauer der Pausen,etc. verändert wurden beobachtet.
JEDE Veränderung führt dabei zu einer Leistungssteigerung.
Man nahm an, dass diese Effekte zum einen durch die Herausselektion ("ich bin einer von wenigen"), dadurch dass Arbeitende das Gefühl hatten, ihre Arbeit würde direkt gesehen aber auch dadurch dass sich Leistungsnormen unter den Arbeitern entwickelten, zustande kamen.
Im zweiten Durchgang wurde derEffekt von Lohn auf die Leistung beobachtet. Hingegen der Annahme, viel die Leistung bei erhöhtem Lohn ab.
Kernaussagen der Hawthorne Studies
1. Menschen wollen mehr als nur Geld von ihrer Arbeit
2. Ergebnisse sind Effekte sozialer Interaktion
3. Gefühle, Stimmung, Einstellung
Mit was befasst sich die Arbeits- und Organisationspsychologie?
Mit dem Beschreiben, erklären, vorhersagen und beeinflussen von Erfahrungen und Handlungen von Personen in Bezug auf die Arbeit
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen