Your peers in the course Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit at the IUBH Internationale Hochschule create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Löschung
= Wahrscheinlichkeit auf C nimmt ab, wenn US-CS Paarung abnimmt
-> wird nicht verlernt, sondern durch Spontanerholung des gelöschten Reizes tritt wieder auf, da vielleicht nur abgeschwächt oder im Zeitraum der Löschung durch andere Reize überlagert
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Spontanremission
= Erholung ohne Therapie durch Tausch negativer Erfahrungen mit mehreren positiven
(Bsp. Frau wird von Hund gebissen)
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Kontingenz
= Qualität mit der ein CS einen US vorhersagen kann
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Robert-Rescorla-Experiment
Hunde in 3 Gruppen eingeteilt
CS (Ton) US (Stromschlag)
Gruppe 2 und 3 reagierten besser, konnten sich vor Stromschlag "retten"
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Reizgeneralisierung
= Tendenz nach Konditionuerung von Reaktion auf Reiz, die dem CS ähneln, ähnlich zu reagieren
(Bsp. Baby, Ratte und Plüschtier)
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Reizdiskrimination
= erlernte Fähigkeit zwischen CS und anderen, irrelevanten Reizen zu unterscheiden
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Prepotency
= höhere Löschungsresistenz aufgrund biologischer Prädispositionen (höhere phylogenetische Bedeutung)
-> Konditionierung in nur einem Lerndurchgang
z.B. Angst vor Spinnen, Abgründen, engen Räumen
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Rescorla-Wagner-Modell
-mathematisches Modell
-geht davon aus, dass klassische Konditionierung nur bei unerwarteten Reizen möglich ist
-CS-US-Assoziation bestimmt, inwieweit es CS möglich ist Repräsentation von US und somit CR auszulösen
• ΔV =Veränderung der Assoziationsstärke,
• V =Stärke der Assoziation zwischen CS und US,
• a = Lernrate, die davon abhängt, wie unerwartet der CS ist
• b = Intensität des USs
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Instrumentell und operant
instrumentell= Verhalten ist Instrument zum Erreichen bestimmter Konsequenzen
operant= Verhalten ist nicht zielgerichtet; unbeabsichtigt
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Dreifachkontingenz
diskriminativer Hinweisreiz + Verhalten + Konsequenz
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
diskriminativer Hinweisreiz
Stimulie, die zuverlässig vorhersagen, wann bestimmtes Verhalten positiv
(Bsp. grüne Ampel => man darf gehen)
Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit
Primäre und sekundäre Verstärker
primäre = ungelernt, befriedigen biologische Bedürfnisse
sekundäre = konditioniert, wirken durch Kopplung mit primären Verstärkern (Geld, Lob)
For your degree program Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit at the IUBH Internationale Hochschule there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to IUBH Internationale Hochschule overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Psychologie: Lernen, Emotion, Motivation und Aufmerksamkeit at the IUBH Internationale Hochschule or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe