Your peers in the course Immobilienfinanzierung at the IUBH Internationale Hochschule create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Immobilienfinanzierung
Gründe für die Wahl einer bestimmten Finanzierungsstruktur
Investor verfügt nicht über ausreichende Eigenmittel
Liquide Mittel sind (noch) gebunden
Investor möchte Liquiditätsreserven vorhalten
Interesse des Investors: Immobilieninvestment schafft Vermögenszuwachs
Interesse der finanzierenden Bank: Investment generiert ausreichend Cash Flow
zur Absicherung des Kapitaldienstes
Immobilienfinanzierung
Fristentransformation
Ausgleich von Finanzbedarf und Zahlungsterminen
Immobilienfinanzierung
Losgrößentransformation
Ausgleich von Finanzbedarf und Kapitalverfügbarkeit
Immobilienfinanzierung
Risikotransformation
Ausgleich von Finanzierungs- und Investitionsrisiko
Immobilienfinanzierung
Leverage-Effekt
Zusammenhang zwischen Verschuldungsgrad und Eigenkapitalrentabilität
und Hebelwirkung der Verschuldung auf die EK-Rentabilität
Immobilienfinanzierung
Zinssatz für FK liegt unter der Gesamtkapitalrentabilität
EK-Rentabilität steigt → positiver Leverage-Effekt
Immobilienfinanzierung
Welche Anforderungen sollte eine Immobilienfinanzierung erfüllen?
Liquidität: Fähigkeit, jederzeit den zu bestimmten Zeitpunkten fälligen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können
Rentabilität: Verzinsung des eingesetzten Kapitals
Sicherheit: Schutz vor Ausfällen und Planabweichungen
Immobilienfinanzierung
Währungsrisiken
Je größer eine Währungsposition, desto größer das damit
verbundene Währungsrisiko.
Immobilienfinanzierung
Währungsposition
Saldo aus Fremdwährungsforderungen und -verbindlichkeiten (z.B. Mietforderungen, Handwerkerrechnungen) die einem Währungsrisiko ausgesetzt sind.
Immobilienfinanzierung
Merkmale des Eigenkapitals
EK wird langfristig bzw. zeitlich unbegrenzt zur Verfügung gestellt
EK-Geber erhalten keine Sicherheiten (unternehmerisches Risiko)
EK wird im Haftungsfall erst nach FK und mezzaninen Finanzierungen bedient
Finanzielle Haftung des EK-Gebers im Normalfall auf Einlagenhöhe begrenzt
EK-Geber erhält Mitbestimmungsrechte
EK-Geber erhält keine fixen Kapitalvergütungen und partizipiert an Gewinn/
Verlust und Wertsteigerungen
Immobilienfinanzierung
Merkmale des Fremdkapitals
FK wird zeitlich begrenzt zur Verfügung gestellt und bei Laufzeitende
zurückgezahlt
FK-Geber haben eine Gläubigerstellung, treffen keine unternehmerischen
Entscheidungen und sind somit nicht haftbar
Ansprüche der FK-Geber werden im Haftungsfall vorrangig bedient
Rechte der FK-Geber auf Informations- und Kontrollrechte begrenzt
FK-Geber sind nicht gewinnbeteiligt; FK-Kosten (Zinsen) steuerlich abzugsfähig
FK-Geber erhalten i.d.R. fixe Kapitalvergütungen (z.B. Zinsen) zu bestimmten
Stichtagen bzw. am Ende der Laufzeit einer Finanzierungsvereinbarung
Immobilienfinanzierung
For your degree program Immobilienfinanzierung at the IUBH Internationale Hochschule there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to IUBH Internationale Hochschule overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Immobilienfinanzierung at the IUBH Internationale Hochschule or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe