Your peers in the course Grundlagen psychologischer Konzepte at the IUBH Internationale Hochschule create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist ein Erfolgsorgan?
Hiermit sind allgemein Muskeln oder Drüsen gemeint, die aufgrund von Umgebungsreizen oder nervalen Impulsen die Reaktionen des Körpers ausführen
Grundlagen psychologischer Konzepte
Von welcher Annahme ging James bereits Anfang des 19. Jahrhunderts aus, die von Keele in den 1950er-Jahren wieder aufgegriffen wurde?
James ging davon aus, dass die Spuren einer Bewegung, die jemand ausführt, zentral repräsentiert und unabhängig von den aktivierten Muskeln sind. Diese Idee wurde von Keele im Zusammenhang mit motorischen Programmen und deren Aktivierung wieder aufgegriffen.
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist Komputationale Modellierung?
(engl. computational modeling) Mit Hilfe komputationaler Modelle werden in der Psychologie komplexe Prozesse der realen Welt dargestellt, bei denen neben Kognition und Verhalten auch Umweltfaktoren einbezogen werden. Durch Simulationen können beispielsweise Theorien über psychologische Prozesse überprüft werden.
Grundlagen psychologischer Konzepte
Worin besteht die zentrale Bedeutung, die Bewegung für uns Menschen hat?
Die zentrale Bedeutung, die Bewegung für uns Menschen hat, besteht darin, dass sie uns ermöglicht, auf unsere Umwelt einzuwirken und mit anderen Menschen zu interagieren.
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist eine Akinese?
eine Bewegungshemmung im Bereich der Rumpf-, Glieder- und Gesichtsmuskulatur
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist eine Metaanalyse?
Als Übersichtsarbeit fasst sie die Ergebnisse von Einzelstudien in einem bestimmten Forschungsbereich systematisch und objektiv zusammen und wertet sie quantitativ aus
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist die Fiat-Tendenz?
(lat. fiat = es werde) Hiermit wird eine lediglich hypothetische Größe bezeichnet, in die mehrere Faktoren einfließen, wie die persönliche Intentionsstärke, ob sich gerade eine günstige Gelegenheit zu handeln anbietet sowie auch die Dringlichkeit des Handelns.
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist mit Prime gemeint?
Mit Prime wird ein Vorreiz bezeichnet,
der oftmals unbewusst unsere Wahr-
nehmung beeinflusst und sie für den Reiz
empfänglicher macht
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist ein Trigger?
Diese bestehen aus äußeren Reizen, welche die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und als Auslöser für ein Verhalten dienen können. In dem Fall der Rauchentwöhnung können dies z. B. bestimmte Situationen (Kaffeepause, Feste) oder Gegenstände (Aschenbecher, Zigarettenschachtel, Feuerzeug, etc.) sein.
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was sind sogenannte Chunks?
Bei der Bildung von Chunks werden ein-
zelne Bewegungselemente zu einer
gemeinsamen Gedächtnisrepräsen-
tation zusammengefasst, wodurch sie
leichter gemerkt werden können
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was sind Hirnnervern?
„Nerven, die unmittelbar dem Gehirn
entspringen und von dort zur Peripherie
ziehen, nennt man Hirnnerven“
Grundlagen psychologischer Konzepte
Was ist die Embodied Kognition?
Hiermit ist die Annahme verbunden, dass kognitive Prozesse in körperliche Handlungen eingebunden sind
Check out courses similar to Grundlagen psychologischer Konzepte at other universities
Back to IUBH Internationale Hochschule overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Grundlagen psychologischer Konzepte at the IUBH Internationale Hochschule or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe