Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Nonprofit und Public Management Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Auf welche 3 Management-Bereiche bezieht sich das Freiburger Management-Modell für NPO?
Corporate Governance
Effiziente Leitung und Kontrolle v.a. börsennotierter U. durch deren Spitzenorganisation
DCGK beinhaltet wesentliche gesetzliche Vorschriften zur Leitung und Überwachung deutscher börsennotierter Gesellschaften + nationale und internationale Standards guter und verantwortungsbewusster Unternehmensführung
Was trifft in Bezug auf die Gewinnerzielung einer Non-Profit-Organisation zu?
Non-Profit-Organisation darf Gewinne erzielen, wenn sie diese wieder zur Förderung ihrer gemeinnützigen Zwecke einsetzt. Die Gewinnerzielung steht jedoch nicht im Vordergrund.
Welche Organisationen spiegeln die Internationalisierung des Non-Profit-Sektors beispielhaft wider?
SOS Kinderdörfer oder CARE International
In welcher Zeit entstanden die ersten Werte und Normen, die dem Non-Profit-Sektor zugrunde liegen?
In der griechisch-römischen Antike (ca. 1400 v. Chr. bis 600 n. Chr.) existierten bereits Stiftungen und Vereine, die vor allem soziale und bildungspolitische Ziele verfolgten.
Wonach richtet sich die Systematisierung von Non-Profit-Organisationen im deutschsprachigen Raum?
Während in den USA vor allem das Verbot der Gewinnausschüttung („Nichtausschüttungsrestriktion“) als Merkmal im Vordergrund steht, ist im deutschsprachigen Raum insbesondere die Rechtsform kennzeichnend.
In welcher Zeit entwickelte sich das für Deutschland typische Vereinswesen besonders dynamisch?
Das Hauptfundament des heutigen Non-Profit-Sektors liegt im 19. Jahrhundert. Ursächlich hierfür war die Ablösung der ständischen Gesellschaft durch die moderne Bürgergesellschaft. In dieser Zeit entwickelte sich das für Deutschland typische Vereinswesen sehr dynamisch.
Aus welchen Fachdisziplinen sind die theoretischen Erklärungsansätze für die Existenz von Non-Profit-Organisationen vornehmlich entstanden?
Die Theorien stammen hauptsächlich aus den Fachdisziplinen Ökonomie, Soziologie und Politologie.
Was besagt die Theorie des Marktversagens/Staatsversagens (Heterogenitätstheorie)? / Erläutere die Heterogenitätstheorie und gehe dabei auf den Staat und Markt ein.
Bestimmte öffentliche oder kollektive Güter werden vom Markt, trotz hoher Nachfrage, nicht angeboten, da die Gefahr von Trittbrettfahrern bzw. nicht zahlungswilligen Konsumenten zu groß ist. Das „Versagen des Marktes“ kann jedoch auch der Staat nicht immer kompensieren. Diese Lücke schließen die Non-Profit-Organisationen, indem sie die unbefriedigte Nachfrage nach Kollektivgütern decken, die weder der Markt noch der Staat erfüllen können.
Wieso sieht die Theorie des Kontraktversagens ein höheres Vertrauen bei den Non-Profit-Organisationen? Nennen Sie ein Beispiel.
Der Gemeinnützigkeitsstatus einer Non-Profit-Organisation signalisiert Vertrauenswürdigkeit. Potenzielle Nachfrager werden sich daher vorzugsweise an diese wenden. Beispiel: Auswahl eines Kinderkrankenhauses durch Eltern des betroffenen Kindes oder eines Seniorenwohnheimes durch einen Angehörigen des betroffenen älteren Menschen.
Welches Handlungsmotiv war für die Non-Profit-Organisationen bis zum Ende des Mittelalters von herausragender Bedeutung?
Die Bedeutung der Religion blieb, nach der Etablierung des Christentums im 4. Jahrhundert, im gesamten Mittelalter für die Entwicklung von Stiftungen, Hospitälern und Universitäten sehr hoch.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Nonprofit und Public Management an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!