Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen med. und psych. Grundlagen Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Welche Formen von Angststörungen kommen bei Kindern besonders häufig vor? Bitte nennen Sie drei davon.
• Emotionale Störungen mit Trennungsangst
• Phobische Störungen
• Störung mit sozialer Ängstlichkeit
Welche drei Dimensionen umfasst das Burn-out-Syndrom?
• Emotionale Erschöpfung/schnelle Ermüdung/Energielosigkeit
• Depersonalisierung (Gleichgültigkeit/Distanzierung bei sozialen Kontakten)
• Verringerte Leistungsfähigkeit im Beruf
Symptomatik PTBS
- Wiederholtes Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen („Flashbacks“), Träumen oder Albträumen
- Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die Erinnerungen an das Trauma wachrufen könnten
- Andauerndes Gefühl von Betäubtsein und emotionaler Leere, Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen
- Vegetative Übererregtheit (erhöhte Wachsamkeit, übermäßige Schreckhaftigkeit, Schlaflosigkeit)
Nennen Sie vier Symptombereiche einer depressiven Episode und ordnen Sie jeder Ebene jeweils 2 Beispiele zu.
- Emotionen (Gefühle von Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Verzweiflung, Schuld, Reizbarkeit, Gefühllosigkeit)
- Kognitionen (Grübeln, Pessimismus, negative Gedanken und Einstellungen, verminderte Konzentrationsfähigkeit, Suizidgedanken)
- Verhalten (Sozialer Rückzug, verlangsamte Sprache und Motorik, Suizidhandlungen)
- Körper (Energielosigkeit, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Weinen, Schlafstörungen, Appetitlosigkeit, Libidoverlust, innere Unruhe)
Wie wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung noch bezeichnet?
Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung
Bitte nennen Sie vier Ursachen, die im Zusammenhang mit der Autismusspektrumsstörung diskutiert werden
• Genetische Disposition
• Störung der Wahrnehmungsverarbeitung
• Hirnorganische Ursachen
• Neurologische bzw. neurophysiologische Ursachen
Unterschied zwischen Verhaltens- und Psychotherapie
Die kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus, dass problematische Gefühle, Denkmuster und Verhaltensweisen erlernt wurden und damit prinzipiell auch wieder verlernt werden können.
In der psychodynamischen Psychotherapie besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass unterbewusste Triebe und Konflikte für die Entstehung psychischer Erkrankungen bedeutsam sind und diese Konflikte in aller Regel auf ungünstige Beziehungserfahrungen in der frühen Kindheit zurückzuführen sind.
Was ist eine Schizophrenie?
Die Schizophrenie ist eine psychische Erkrankung, die mit tief greifenden Veränderungen der Wahrnehmung, des Denkens, der Emotionen sowie der Sprache und des psychomotorischen Verhaltens einhergeht.
Bitte nennen Sie drei Positivsymptome der Schizophrenie.
• Wahn
• Halluzinationen
• Ich-Störungen
Unter welchen Voraussetzungen entwickeln Kinder eine sichere Bindung?
Bezugspersonen sollten die kindlichen Bedürfnisse wahrnehmen, richtig interpretieren und angemessen darauf reagieren, damit Kinder eine sichere Bindung entwickeln.
Bitte nennen Sie vier Beispiele für Belastungen, welche die elterliche Erziehungskompetenz beeinträchtigen können und damit für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Regulationsstörungen mitverantwortlich sind.
• Partnerschaftskonflikte
• Psychopathologische Auffälligkeiten (z. B. Wochenbettdepressionen)
• Persönlichkeitsstörungen
• Überforderungssyndrome
Positivsymptome der Schizophrenie
Einteilung der Symptomatik in Positiv- (zum Verhalten und Erleben kommt etwas hinzu) und Negativsymptome (Verhalten und Erleben wird eingeschränkt) erwiesen.
Positiv-Symptome: Wahn, Halluzinationen, Ich-Störungen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang med. und psych. Grundlagen an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!