Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Lektion 8: Die lernende Organisation Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Definition von System
Miteinander verbundene Elemente, wobei das Ganze, mehr als die Summe der Teile ist
Inhalt des Open-Systems-Modell von Cummings und Worley (2009)
Organisationen werden von der Umwelt beeinflusst
Umwelt wird von Organisationen beeinflusst
Teile einer Organisation
Abteilungen oder Teams
Bedeutung von offenen Systemen
Austauschbeziehung mit der Umwelt
Aufgabe der Organisation
Abteilungen oder Teams koordinieren
Teile eines Organisationssystems nach dem Open- System- Modells
Inputs
Prozesse
Outputs
Erklärungsebenen
Systemstruktur (generativ) Verhaltensmuster (reagierend)
Ereignisse (reaktiv)
Ziel der Organisation
Gemeinsames Funktionieren ermöglichen
Arten von Verstärkungen
Positive Verstärkung
Negative Verstärkung
Faktoren für die Wahrscheinlichkeit eines Verhaltens
Häufigkeit, Zeitnähe und Kontinuität der Verstärkung des Verhaltens
Inhalt der instrumentellen Lerntheorie
Verhalten wird durch seine Konsequenzen gesteuert
Prinzip der instrumentelle Konditionierung
Lernen durch Konsequenzen
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Lektion 8: Die lernende Organisation an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!