Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kommunikation Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Was beinhaltet das Vier-Ohren-Modell?
-die Inhalte von Kommunikationen werden auf ihre möglichen Bedeutungen untersucht
-Nachrichten haben immer vier Seiten – sowohl auf der Sender- als auch auf der Empfängerseite
Welche Modelle wurden zum besseren Verständnis der komplexen Abläufe der Kommunikationsprozesse entwickelt?
-Das Sender-Empfänger-Modell
-Das Eisbergmodell
-Das Vier-Ohren-Modell
Was beinhaltet das Sender-Empfänger-Modell?
-menschliche Kommunikation wurde mit einem simplen technischen System verglichen, nämlich Kommunikation als Übertragung einer Nachricht zwischen Sender und Empfänger
Welche Schritte umfasst das Sender-Empfänger-Modell?
-Schritt 1: Der Sender codiert seine Gedanken
-Schritt 2: Der Sender wählt einen Kommunikationskanal
-Schritt 3: Der Empfänger decodiert die Botschaft
-Schritt 4: verstandene Botschaft bildet die Grundlage seiner Reaktionen und Rückmeldungen an den Sender
Auf welchen Kommunikationskanälen, können Botschaften gleichzeitig gesendet und Empfangen werden?
-verbal, also durch Inhalt, Wortschatz und Sprachstil
-nonverbal, also durch Haltung, Mimik, Gestik, Blickkontakt, Körperkontakt, Nähe- und Distanzverhalten
-paraverbal, also durch Sprachfluss, Stimmlage, Tonfall, Melodie sowie Atmung
(für die Interpretation einzelner Botschaften ist immer der Kontext entscheidend)
Was beinhaltet das Eisbergmodell?
-teilt die menschliche Kommunikation in einen kleinen bewussten (Sachebene) und einen großen unbewussten Teil (Beziehungsebene)
Wie kann der Zustand eines ausgeglichenen und befriedigenden Kommunikationsprozesses nach dem Eisberg-Modell erreicht werden?
-Verständlichkeit in der Sache → ES: klare Darstellung der Sachverhalte, kurze und prägnante Sätze
-Mut zur Echtheit → ICH: Ehrlichkeit, natürliches Verhalten, Authentizität
-Wertschätzung des Partners → DU: Interesse zeigen, aktives Zuhören und gezieltes Fragen
Wovon geht Paul Watzlawick aus?
-dass jeder Einzelne in einer selbst konstruierten Wirklichkeit lebt, die er selbst zu jeder Zeit positiv oder negativ beeinflussen kann
-leitet fünf Axiome ab
Welche fünf Axiome leitete Paul Watzlawick ab?
-1. „Man kann nicht nicht kommunizieren"
-2. „Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt, wobei letzterer den ersten bestimmt“
-3. „Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung“
-4. „Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten“
-5. „Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär“
Was beinhaltet die Kommunikationsstörung der "Teufelskreis der Kommunikation" nach Schulz von Thun?
-eine Kommunikationsstörung, bei der alles, was gesagt, getan oder unterlassen wird, sowohl zur Vermeidung einer Lösung als auch zu einer negativen Stimmung beiträgt
Wie kann der Teufelskreis der Kommunikation unterbrochen werden?
-wenn einer der beiden Partner bewusst sein Kommunikationsmuster verändert und sich in der Folge als Reaktion darauf das Verhalten seines Gegenübers ebenfalls verändert
Was beinhaltet die Kommunikationsstörung der "doppelten Botschaft"?
-hierbei passen entweder verbale und nonverbale Signale nicht zusammen oder die sprachlichen Inhalte widersprechen sich gegenseitig
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kommunikation an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!