Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen IREN Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
In welchen Phasen wird das RE durchgeführt?
Grundsätzlich in allen Lebensphasen eines Softwaresystems. Es ist projektbegleitend.
Beschreiben Sie die Ziele der Kernaktivität „Dokumentation von Anforderungen“.
Ziel der Dokumentation ist, dass alle Stakeholder sich jederzeit einen Überblick über die Anforderungen im Projekt verschaffen können. Sie dient dem Festhalten des aktuellen Projektstandes. Gleichzeitig ist sie Basis für Verträge und dient als Grundlage für die QS des erstellten Systems.
Welche Personen sind am RE beteiligt?
-> = Stakeholder
Beschreiben Sie den Zusammenhang von Problem, Anforderungen und Lösung.
Probleme sind Dinge, die in der realen Welt verändert werden sollen.
Lösungen sind mögliche Veränderungen, mit denen die Probleme beseitigt werden können.
Anforderungen sind die fachliche Ausgestaltung der Lösungen. Sie sind selten bis nie von den Lösungen entkoppelbar. Das heißt jede Anforderung ist Teil einer bestimmten Lösung, die wiederrum ein Problem beheben soll.
Beschreiben Sie die Ziele der Kernaktivität „Ermittlung von Anforderungen“
Ziel der Aktivität „Ermittlung von Anforderungen“ ist die Identifikation der Anforderungen an das System, die zur Erreichung des Ziels benötigt werden.
Bei der Ermittlung von Anforderungen sollen alle erforderlichen Anforderungen in ihrem nötigen Detaillierungsgrad erfasst und erkannt werden. Je nach Projektfortschritt werden die Anforderungen konkreter und verfeinert. Eventuell kommen auch im Laufe des Projektes neue hinzu oder bestehende werden verworfen.
Nennen Sie drei verschiedene Arten von Anforderungen und grenzen Sie diese voneinander ab.
funktionale Anforderungen = vom System bereitzustellende Funktionen
Qualitätsanforderungen = qualititive und quantitative Erweiterung der funktionalen Anforderung
Randbedingungen = technische und organisatorische Vorgaben
Warum ist die Systemgrenze nicht am Beginn eines Entwicklungsprojekts dauerhaft definierbar?
Es wird es im Laufe des Projektes klarer, welche Teile/Funktionalitäten zum zu entwicklenden System gehören und welche über Schnittstellen von Umsystemen ausgeführt werden. Je nachdem verschiebt sich die Systemgrenze zwischen System und Systemkontext noch etwas.
Warum sind Stakeholder die wichtigste und komplexeste Anforderungsquelle?
Jeder Stakeholder hat seinen individuellen Hintergrund, Wissenstand und individuelles Problembewusstsein. Dazu kommen unterscheidliche Machtverhältnisse und Befugnisse des Einzelnen.
Jeder Stakeholder ist ein Individuum mit einer individuellen Wahrnehmung. Dauas entstehen schnell Missverständnisse und Konflikte.Was der eine sagt und was der andere hört, sind oft ganz verschiedene Dinge. (z.B. 4-Seiten-Modell nach Friedmann Schulz von Thun)
Nennen und erläutern Sie die Quellen von Anforderungen.
Quellen sind Stakeholder, Dokumente und das Altsystem
Stakeholder - alle projektbeteiligten Personen oder Personengruppen. Sie wirken direkt oder indirekt auf das zu entwickelnde System ein, bringen Anforderungen mit und/oder müssen damit hinterher arbeiten.
Dokumente - Verträge, (Firmen)Richtlinien, Normen, Gesetze... alles, was auf das System Einfluss hat
Altsystem oder Konkurrenzsysteme - sie sind Vorbilder (positiv, wie negativ)
Welche Rolle spielen die Elemente des Systemkontextes für das RE?
Sie sind wichtig, denn sie liefern wesentliche Anforderungen an das zu erstellende System. Je nachdem geben sie wesentliche Randbedingungen vor.
Was sind die Bestandteile des Systemkontextes?
Die Bestandteile des Systemkontextes sind die Stakeholder, die Dokumente und die Umsysteme.
Beschreiben Sie die Ziele der Kernaktivität „Prüfen und Abstimmen von Anforderungen“.
Beim Prüfen und Abstimmen sollen dei Anforderungen hinsichtlich der Kriterien Inhalt, Dokumentation und Abgestimmtheit hin überprüft werden. Ziel des Ganzen ist es, dass die Anforderungen eine hohe Dokumetationsqualität besitzen und eventuell vorhanden Missverständnisse oder Mehrdeutigkeiten vermieden werden und konkurrierende Anforderungen identifiziert werden.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang IREN an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!