Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Kundenorientiert in der Logistik bedeutet, dass
Bedarf wird von externen Kunden gesteuert.
Ziele der Unternehmenslogistik
Optimale Beherrschung aller Material- und Güterströme
--> Querschnittsfunktion
Lierferzuverlässigkeit (Def.)
Misst inwiefern Kundenanforderung insbesondere zeitlich erfüllt worden.
--> Eine hohe Termintreue bedeutet, dass der Lieferant die gewünschten Zeitintervalle einhält.
Aufgaben der Logistik (Die 6 R´s)
Richtige
- Richtige Menge
- Richtiges Objekt
- am richtigen Ort
- zu richtigen Zeit
- in der richtigen Qualität
- zu den richtigen Kosten
Definiere Beschaffungslogistik
- 1. Phase der Wertschöpfungskette
- Güterfluss zwischen Lieferanten und Wareneingangslager
Definiere Produktionslogistik
- 2. Phase der Wertschöpfungskette
- Güterfluss vom Wareneingangslager über der Produktionsprozess bis zum Ausgangslager
Distribution in der Wertschöpfungskette
3. Phase
Güterfluss Ausgangslage zum Kunden
Definiere das Integratives Logistikverständnis
(Sichtweisen d. Logistik)
- Querschnittsorientiert
- ausgerichtet auf Güterfluss Optimierung
- Aufgabenspektrum der Logistik: funktionsübergreifend
- Haltung gegenüber Strategie neutral
Lieferservice Definition
- Vom Kunden anerkannte Logistikleistung
- Setzt sich aus 4 verschiedenen Elementen zusammen:
1. Lieferzeit
2. Lieferzuverlässigkeit
3. Lieferflexibilität
4. Lieferbeschaffenheit
Definiere das fragmentierendes strategisches Logistikverständis.
(Sichtweisen d. Logistik)
- segmentierende logistische Grundhaltung, aber eine aktive strategische Ausrichtung des logsitischen Aufgabenspektrums
- hier lassen sich primär die beschaffung- bzw. einkaufspoltischen sowie die Absatz- bzw. distributionspolitischen Logistikkonzepte zuordnen.
Nenne die 4 verschiedenen Sichtweisen in der Logistik.
1. Traditionelle Log.verständnis
2. integratives Log.verständnis
3. fragmentierendes strategische Log.verständnis
4. umfassendes strategische Log.verständnis
Lieferbeschaffenheit (Def.)
Bezieht sich auf die genaue Erfüllung des Kaufvertrages (SLA)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen des Logistik- und Prozessmanagements an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!