Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Grundlagen der Konsumentenverhaltensforschung Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Wie wird das Konsumentenverhalten verstanden?
-kontinuierlicher Prozess
-verdeutlicht Verhalten von Individuen oder Gruppen bezogen auf den Kauf, Gebrauch und die Entsorgung von Sachgütern und Dienstleistungen
Welche Fragestellungen fasst das Paradigma des Kaufverhaltens zusammen?
-Wer kauft?
-Was, wann und wie viel wird gekauft?
-Wo wird gekauft?
-Wie wird gekauft?
-Warum wird gekauft?
Was beinhaltet die Fragestellung "Wer kauft?"
-beschäftigt sich mit den Kaufakteuren und Trägern der Kaufentscheidung
-nicht immer treffen die Käufer die Kaufentscheidung z.T. sind verschiedene Personen beteiligt
Was beinhaltet die Fragestellung "Was, wann und wie viel wird gekauft?"
-es geht um die Kaufobjekte, den Zeitpunkt und die Frequenz des Kaufs
-Kundenkarten können diese Frage günstig beantworten
Was beinhaltet die Fragestellung "Wo wird gekauft?"
-welche Einkaufsstätten und Lieferanten die Konsumenten bevorzugen
Was beinhaltet die Fragestellung "Wie wird gekauft?"
-welche Kaufentscheidungsprozesse und Praktiken zur Entscheidung führen
Was beinhaltet die Fragestellung "Warum wird gekauft?"
-Kaufmotive der Konsumenten
-Unternehmen möchte die Produkteigenschaften, Preisanreize oder Werbung voraussagen können, dadurch haben sie einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil
-es interessiert Marketern wie Konsumenten auf eingesetzte Reize reagieren
Was bezeichnet die Black Box?
-ein System, dessen inneren Aufbau man nicht kennt, sondern nur aus beobachtbaren Reaktionen erschließen kann
AIDA ist ein relativ einfaches Partialmodell. Was beschreibt und worauf basiert es?
-beschreibt ein bestimmten Ausschnitt des Konsumentenverhaltens
-basiert gedanklich auf behavioristische Forschungsansätzen
Wie verstehen behavioristische Forschungsansätze Marketinganreize?
-Signale (Stimuli), die zu sichtbaren Reaktionen (Responses) der Konsumenten führen
-Vorgänge im Konsumenten werden vernachlässigt
Was bewirkte die kognitive Wende?
-die S-R-Modelle wurden zu S-O-R-Modellen erweitert
-erkennt an, dass Reize von außen zunächst von Konsumenten verarbeitet werden müssen
Was ist die zentrale Aufgabe des Marketings?
-Austauschbeziehungen effektiv und effizient wie möglich zu gestalten und den Kundennutzen zu optimieren
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Grundlagen der Konsumentenverhaltensforschung an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!