Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen DLBSAESA01 - Einführung in die Soziale Arbeit Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Nenne die beiden Ebenen der Sozialen Arbeit.
Individuelle Ebene (Hilfe zur Selbsthilfe)
Gesellschaftliche Ebene (Verbesserung bzw. Veränderung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen)
Unterscheide klassische und moderne Theorien der Sozialarbeitswissenschaft.
In klassischen Theorien steht das Individuum als soziales Wesen im Mittelpunkt. Zentrale Frage dieser Theorie ist welche Probleme ein Individuum hat, nicht welche es macht.
Moderne Theorien beinhalten oft eine systemtheoretische Perspektive. Die Komplexität der Gesellschaft und Lebenswelt des Adressaten werden in höherem Maße berücksichtigt.
Worum geht es allgemein in der Theorieentwicklung der Sozialarbeitswissenschaft?
Die kritische Auseinandersetzung mit sozialen Problemen und Exklusionsprozessen, sowie deren Beseitigung bzw. Bewältigung sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.
Kernthemen der Erziehungswissenschaft sind?
Fragen, Institutionen, Methoden und Rahmenbedingungen in Bezug auf Erziehung, Bildung und Sozialisation von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen.
Welche Position verfolgt der Bildungstheoretische Ansatz der Sozialen Arbeit?
Zentrale Aufgabe der Sozialen Arbeit ist der Unterstützung der Individuen bei der Entwicklung einer freien, gestaltbaren Gesellschaft mittels Bildung.
Welche Position verfolgen Ökosoziale Ansätze der Sozialen Arbeit?
Bei der Auseinandersetzung mit sozialen Problemen wird vor allem der Einfluss der Umweltbedingungen und Infrastrukturen berücksichtigt.
Welche Position verfolgen Lebensweltorientierte Ansätze der Sozialen Arbeit?
In Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit ist eine Orientierung an und ein Verstehen der Lebenswelt der Adressaten zentral, um sie zur besseren Lebensbewältigung zu befähigen.
Welche Position verfolgt der Capabilities Ansatz der Sozialen Arbeit?
Kernaufgabe der Sozialen Arbeit ist es, Individuen zu befähigen und zu unterstützen, ihre Bedürfnisse zu befriedigen und Zugang zu notwendigen Ressourcen zu verschaffen.
Welche Position wird bei Sozialer Arbeit als Menschenrechtsprofession verfolgt?
Kernaufgabe der Sozialen Arbeit ist die globale Durch- und Umsetzung der Menschenrechte, insbesondere für diejenigen, die von Exklusion bedroht oder betroffen sind.
Nenne die 3 Forschungsperspektiven der Sozialen Arbeit, ihr jeweiliges Forschungsgebiet mit Anteil von Theorie- und Praxisbezug.
Praxisforschung - Optimierung der Berufspraxis - konkretes Handlungswissen - hoher Praxisbezug
Professionsforschung - Reflexion der Berufspraxis - generalisierbares Professionswissen - tendenziell hoher Praxisbezug
Disziplinforschung - Theorieentwicklung - wissenschaftliches Wissen - hoher Theoriebezug
Nenne die Kernbereiche der Sozialen Arbeit und deren Verbindung.
Soziale Arbeit lässt sich in die Bereiche Beruf/Praxis und Wissenschaft aufteilen. Als Verbindung beider Bereiche wird die Aus- Fort- und Weiterbildung verordnet.
Nenne einige detailierte Funktionen und Aufgaben sozialer Arbeit. (Schilling und Zeller 2012, S. 227 ff.)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang DLBSAESA01 - Einführung in die Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!