Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Digitale Medienformate Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Wie heißt das kleinste Element in einer digitalen Datei?
Byte
Was ist ein Berthold-Satzcomputer?
Dieser Satzcomputer ermöglichte erstmals die Durchführung der typischen Arbeitsschritte eines Schriftsetzers an einem Gerät. Berthold verfügte über ein eigenes Betriebssystem. Linotype-Schriften wurden extra für das Satzsystem entwickelt.
Wann war die Entstehung der Computer?
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Was bedeutet die Abkürzung "WYSIWYG"?
What-You-See-Is-What-You-Get: Dies bedeutet, dass auf dem Bildschirm das zu sehen ist, was man später auch bei der Ausgabe durch einen Drucker oder ein Belichtungsgerät zu sehen bekommen würde.
Was war die initiale Zielsetzung bei der Entwicklung digitaler Formate?
Analoge Informationen in eine Form zu bringen, die sich schnell und in guter Qualität über weite Distanzen übertragen ließ. Mit der Entwicklung der Computertechnologie stellte sich dann die Frage nach der Speicherung und langfristigen Aufbewahrung dieser Informationen in binärer Form.
Wie kann ich durch einen Algorithmus entfernte Informationen wiederherstellen?
Wenn durch einen Algorithmus einmal überflüssige Informationen aus einem Datenpool entfernt wurden, sind diese Daten im Nachhinein in dieser Datei nicht mehr wiederherstellbar. Um den Originalzustand wieder zu erreichen, wird die Originaldatei benötigt.
Was versteht man unter der Archivkompression?
Hierbei werden mehrere Dateien in einer vorgegebenen Struktur zusammengefasst und als datensparsames Archiv oder Objekt gebündelt.
Nennen Sie drei neue Digitaltechnologien, die im Medienmarkt neue Anforderungen mit sich bringen.
• Virtual Reality
• interaktive Multimedia-Anwendungen
• Augmented Reality
Was ist der Unterschied zwischen Virtual Reality und Augmented Reality?
Bei AR wird die Realität mit digitalen Inhalten ergänzt, während man bei VR komplett in eine virtuelle Welt eintaucht.
Wie unterscheidet man Audioformate?
Im Audiobereich unterscheidet man ebenfalls zwischen komprimierten und unkomprimierten Datenformaten sowie zwischen verlustfreier oder verlustbehafteter Datenkompression.
Was versteht man unter der sogenannten "Zeichencodierung"?
Den Prozess, mit dem man Zeichen in ein digitales Format überträgt, das elektronisch lesbar ist, nennt man Zeichencodierung.
Wann spricht man von einer Verlustbehaftete Datenkompression?
Immer, wenn durch einen angewendeten Kompressionsalgorithmus tatsächlich (überflüssige) Dateiinformationen entfernt werden, spricht man von einer verlustbehafteten Kompression.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Digitale Medienformate an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!