Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Das psychologische Gutachten Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Wie wird das psychologische Gutachten definiert?
-ein psychologisches Gutachten dokumentiert ein wissenschaftlich fundiertes Vorgehen und beantwortet eine von einer Auftraggeberin/Auftraggeber vorgegebene Fragestellung
-die Fragestellung betrifft bestimmte Aspekte des Erlebens und Verhaltens von einer oder mehreren Personen
Welche Kriterien muss der Gutachter für eine Begutachtung erfüllen?
-überprüfen und einschätzen, ob der Auftrag ethisch verantwortbar ist
-prüfen, ob rechtliche Vorgaben erfüllt werden können
-gewährleisten, dass die notwendige Sachkunde und Objektivität sichergestellt ist
-überprüfen, ob hinlänglich geeignete wissenschaftliche Methoden vorhanden sind
-gewährleisten, dass ergebnisoffen untersucht und begutachtet wird
-klären, ob die Fragestellung weitere, fachfremde Gutachten erfordert
Für welche Bereiche können psychologische Gutachten auch eingesetzt werden?
-der Schullaufbahnberatung
-der Begutachtung von Lern- oder Leistungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten
-der Stellungnahme zur Schuldfähigkeit oder Rückfallprognose von Straftätern
-der Fahreignungsüberprüfung
(auch bei Geschlechtsumwandlungen und Schönheitsoperationen werden psychologische Gutachten eingefordert)
Welche Verfahren sind vom psychologischen Gutachten abzugrenzen?
-man unterscheidet zwischen psychologische Stellungnahmen, Untersuchungs- und Testberichte
Wann sind Testungen nicht vertretbar?
-wenn Patienten z. B. unter sehr starken Psychopharmaka stehen und ggf. nicht ansprechbar sind
-es muss überprüft werden, ob sie so weit stabilisiert werden können, damit eine Begutachtung stattfinden kann
Was sollte vor jeder Testung geklärt werden?
-die Erwartungen oder Ängste des zu Begutachtenden, aber auch Ziele der Begutachtung: hierfür sollte Umgangssprache genutzt werden, ebenso sollten keine Störquellen wie Lärmbelästigung oder schlechte Beleuchtung vorliegen und es empfiehlt sich die Untersuchungsräume freundlich und hell zu gestalten
-wird ein Leitfaden genutzt, muss der Interviewte aufgeklärt werden, damit er sich nicht unwohl oder unpersönlich behandelt fühlt
Was besagen die Kürzel der Verhaltensvariablen?
-U = Umgebungsvariablen: finanzielle Situation, Wohnsituation, äußere Lebensbedingungen, Verkehrsanbindungen etc.
-O = Organismusvariablen: alle körperlichen Bedingungen, Krankheiten etc.
-K = kognitive Variablen: allgemeine Intelligenz, Leistungsfähigkeit, Intelligenzstruktur
-E = emotionale Variablen: Belastbarkeit, Umgang mit Gefühlen
-M = motivationale Variablen: Leistungsmotivation
-S = soziale Variablen: soziale Intelligenz, Normen
Welchen Schema, sollte man nach den Empfehlungen des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen für den Aufbau und Gliederung von Gutachten folgen?
Welche Maßnahmen eignen sich zur Ergebnisdarstellung der Gutachten?
-die Nutzung von Tabellen, da sie übersichtlich und damit einfach zu lesen sind
-bei einem hohen Datenvolumen, sollte eine sog. rationale Reduktion erfolgen
Was umfasst die rationale Reduktion?
-d. h., dass alle Doppelbelege und für das Gutachten unwesentliche Ergebnisse herausgefiltert werden, damit das Gutachten nicht zu unübersichtlich wird
Was sollte man in Bezug auf Stellungnahmen in Gutachten berücksichtigen?
-Spekulative Aussagen oder Stellungnahmen, die über die Fragestellung hinausgehen, sind zu unterlassen
Was ist für gerichtsverwertbare Gutachten sinnvoll?
-die Gespräche bzw. Interviews der Begutachtung aufzuzeichnen, zu transkribieren und ggf. als Anhang beizufügen
-sollen Beobachtungsdaten zur Beantwortung von Fragestellungen genutzt werden, ist anzugeben, ob die Beobachtungsdaten qualitativ (inhaltlich) oder quantitativ (numerisch) erfasst wurden
-zudem muss die Dauer des Beobachtungszeitraums und unter welchen situativen Bedingungen beobachtet wurde, angegeben werden
-außerdem muss erläutert werden, wer die Daten wann und unter welchen Umständen gesammelt hat
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Das psychologische Gutachten an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!