Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Business Consulting II Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Welche Rollen werden auf der Fähigkeitenebene unterschieden? (Champions)
Der Methodenchampion: Eine selbstverständliche Erwartung an professionelle Berater auf Champion-Niveau ist das strukturelle und allumfassende Beherrschen der angewendeten Methode. Als Beweis der damit verbundenen Reputation führen Rolleninhaber oft Referenzen auf.
Der Branchen- und Funktionschampion: Über den eher intellektuellen und generellen Eindruck der Methodenkompetenz hinaus nimmt diese Rolle auch das Championat des Verständnisses von Strukturen und Trends bestimmter Branchen und Funktionen ein.
Der Sozialchampion: Analog zu den vorgenannten Rollen liegt auch hier ein bestimmtes Championat vor: Der Berater ist durch seine überragenden sozialen Kompetenzen besonders für Prozessmanagement- und Coaching-Aufgaben geeignet.
Was zeichnet die Unternehmensberatung als Professional Service Firm (PSF) aus?
1. breite Wissensbasis
2. Niedrige Kapitalausstattung
3. Professionalisierte Arbeitskräfte
4. Beratungsanfragen werden in Projekten erbracht
Was sind die 3 Ziele jeder PSF nah Maister?
1. Service, der am „Client Marketplace“ so angeboten und durchgeführt auch zu einer fakturierbaren Nachfrage führt.
2. Betrieblicher Erfolg, der sich in der Profitabilität der Beratungsprojekte spiegelt.
3. Zufriedenheit der Mitarbeiter, die vor allem durch deren attraktive Karrierechancen geprägt wird.
Was sind einfach messbare Kriterien für den Erfolg einer erbrachten Beratungsleistung?
• zweifelsfrei nachweisbare Wirtschaftlichkeits- und Rationalisierungseffekte,
• ein anstandslos bezahltes Beraterhonorar und
• Steigerung von Effektivität und Effizienz.
Was sind Gründe dafür, dass Unternehmensberater den Status der Freiberuflichkeit anstreben?
1. Freiberufler unterliegen nicht der Gewerbesteuerpflicht und haben daher auch keine Pflichtmitgliedschaft in den Industrie- und Handelskammern.
2. keine Buchungs- und Bilanzierungspflichten, lediglich Einnahmen-Überschuss Rechnung
Anhand welches Sachverhaltes wird der Tatbestand einer ,,Scheinselbstständigkeit'' fest gemacht und was sind die Folgen eines positiven Ergebnisses?
Im Vordergrund dieser Betrachtung
steht als Merkmal für eine selbstständige Tätigkeit der Grad der unternehmerischen Entscheidungsfreiheit, inwiefern ein unternehmerisches Risiko getragen und unternehmerische Chancen wahrgenommen werden (beispielsweise durch Eigenwerbung).
Folge: Der Scheinselbsständige hat Sozialversicherungsbeiträge und Lohnsteuer zu zahlen.
In welche 5 Phasen wird erfolgreiches Consulting unterteilt?
1. Erster Kontakt und Vertragsabschluss,
2. Datensammlung und -auswertung,
3. Feedback und Handlungsentscheidungen,
4. Durchführung,
5. Ausweitung, Neubeginn oder Beendigung.
Welches ist keine Rolle der Propositionsebene?
(Begriff entspringt dem USP, also einem relativen Vorteil im Wettbewerb)
Der Prozesserfahrene: Diese Rolle nimmt der Berater immer dann ein, wenn der beauftragende Klient einer speziellen Situation ausgesetzt ist, in der er aus seinem eigenen Erfahrungsschatz nur ungenügende Lösungsansätze generieren kann. Die USP bezieht sich auf den Effektivitäts- und Kostenvorteil eines erfahrenen Beraters
mit problemübergreifenden Prozess- und Lösungskompetenzen
In welche 3 Bestandteile wird das Geschäftsmodell eines Unternehmens unterschieden?
1. Value Proposition: Welchen nutzen stiftet das Unternehmen?
2. Wertschöpfungsarchitektur: Wie erbringt das Unternehmen Nutzen?
3. Ertragsmodell: Wie verdient das Unternehmen Geld?
Welche 3 Projekttypen entstehen aus der typischen Nachfrage nach Unternehmensberatung?
1. Brain-Projekte: Grüne Wiese, Innovation, Klient kennt Problem noch nicht
2. Grey-Hair-Projekte: Problemfeld ist neu aber in abgewandelter Form bekannt, Unternehmer sucht Erfahrung der Consultants
3. Procedere-Projekte: Weniger die Expertise sondern eine kostengünstige und effiziente Lösung.
Bei welchem Projektmodell kann eine UB einen tendenziell höheren Leverage Effect durch den Einsatz von junior Consultants nutzen?
Brain-Projekte
Welche Honorarvereinbarungen sind für die Beratung denkbar?
1. Festpreishonorar
2. Zeithonorar
3. Erfolgshonorar
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Business Consulting II an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!