Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Arbeite - & Organisationspsychologie Kurs an der IU Internationale Hochschule zu.
Was versuchten die Forscher in den Hawthorne Werken zu erkunden?
Was waren erstaunliche Erkenntnisse?
Was war also der Auslöser für die Leistungssteigerung?
Was hatte man dadurch erkannt?
- bei den Hawthorne-Werken in den 1930er Jahren versuchten die Forscher den Einfluss einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen auf die Arbeitsergebnisse erkunden
- die erstaunliche Erkenntnis war, dass auch bei Rücknahme der Erleichterungen (also z. B: Beleuchtung wurde wieder verschlechtert), die Leistung gesteigert wurde
- der Auslöser für Leistungssteigerung war also offensichtlich allein schon die Aufmerksamkeit und Anerkennung
- über die Erkenntnis, dass es allein schon die Aufmerksamkeit durch andere Menschen war, die leistungssteigernd wirkte, hat man erkannt, wie wichtig soziale Kontakte und die sozialen Beziehungen sind
Welche Funktionen und Charakteristika hat „Arbeit“?
Und inwiefern ist Arbeit „ambivalent“?
Arbeit
- eine elementare Aktivität des Menschen
- dient dazu die Welt zu transformieren und sich anzueignen
- beeinflusst den Menschen in den verschiedensten Bereichen
- dient der Existenzsicherung des Arbeitenden und seiner Angehörigen
- beeinflusst auch weitere Felder: Freizeitinteresse, den sozialen Status, finanzielle Möglichkeiten und den Freundeskrei
Arbeit ist „ambivalent“
- kann als Last und auch als Lust empfunden werden:
- Arbeit als „Last ohne eigenen Wert“, die nur die materielle Absicherung des Lebens bezweckt
- oder als auch die Möglichkeit dem eigenen Leben einen Sinn und Gewicht zu geben, also als Quelle für Sinngebung, Selbstverwirklichung, Erweiterung des Horizonts und Kontakt mit anderen Menschen
Weshalb wird die A&O-Psychologie als „angewandte Wissenschaft“ bezeichnet?
Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Beantwortung von Forschungsfragen?
(eher: Womit befasst sich die AOP? - Welche Konsequenz entsteht daraus?)
- befasst sich mit der Beschreibung und Erklärung arbeitsbezogenen Erlebens u. Verhalten von Personen in Organisationen
- Alltagsprobleme sind vielfältig und deshalb meist NICHT mit dem Wissen einer Disziplin lösbar
- daher ist die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen anderen Disziplinen und auch unterschiedlichen psychologischen Fachbereiche notwendig
Was ist der Grundgedanke des Scientific Management?
Wer hat dieses System entwickelt?
Welche Untersuchungen waren ausgehend?
Was konnte durch Fließbandarbeit vorgenommen werden?
Was konnte dadurch eliminiert werden?
- Grundgedanke des Konzepts des „Scientific Management“ ist die Vorstellung, dass es einen besten Weg zur Ausführung von Arbeitstätigkeiten gibt
- F. W. Taylor hat dieses Konzept ausgehend von Untersuchungen zu den Auswirkungen finanzieller Anreizsysteme sowie des Designs von Werkzeugen auf die Arbeitsleistung entwickelt
- bei der Fließbandarbeit hat man eine Zerstückelung von Arbeitsprozessen vorgenommen
- damit konnte man überflüssige Bewegungen beim Ausführen einer Arbeitstätigkeit eliminieren und Arbeitsabläufe vorgeben
- die Vorstellung von Scientific Management, dass es den einen optimalen Weg gibt, hat die Optimierung durch Fließbandarbeit erst ermöglicht
- denn hier ist alles diesem “Optimum” untergeordnet und keine Abweichung möglich
Welcher sozialwissenschaftliche Forschungszweig wurde dadurch begründet?
Welches Ziel hatte diese Bewegung?
Forschungszweig: Human Relation-Bewegung (Ziel: Verbesserung der zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb von Arbeitsgruppen sowie zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern) und in der Folge weitere sozialpsychologische Theorien.
Erläutern Sie anhand von drei passenden Beispielen, wie sich in den letzten 100 Jahren die Bedingungen von Arbeit verändert haben. Legen Sie auch dar, welche neuen Anforderungen an die Arbeitenden jeweils daraus resultiert sind.
- früher waren die körperlichen Arbeitsanforderungen noch deutlich stärker; diese sind zurückgegangen
- stattdessen sind die kognitiven Anforderungen stark gestiegen zum Beispiel durch neue Techniken, aber auch durch neue Arbeitsformen wie Telearbeit
- weitere Technisierung, Digitalisierung und Globalisierung beschleunigen die Veränderungen.
Welche Themen und Gegenstände untersucht die A&O-Psychologie?
Zentrale Themen
Formulieren Sie hierzu fünf mögliche Forschungsfragen
Beispiele für Forschungsfragen:
Was umfasst die jeweiligen Arbeitsaufträge?
Was ermöglicht und bestimmt die Zuweisung einer Arbeitsrolle?
Ansatz zur soziotechnischen Systemgestaltung
- auch die jeweilige Arbeitsaufgabe umfasst soziale und technische Komponenten
- diese werden durch die Zuweisung einer Arbeitsrolle miteinander verknüpft, was
1. die Festlegung einer Funktion im Arbeitsprozess ermöglicht und
2. erforderliche Kooperationsbeziehungen bestimmt
Was hat zu Veränderungen in der Arbeitswelt geführt?
Was hat zur Beschleunigung der Veränderung geführt?
Was mussten die Unternehmen tun?
Herausforderung der neuen Arbeitswelt
- technischen Entwicklungen führten im Lauf der Geschichte zu veränderten Arbeitsformen
- zu einer beschleunigten Veränderung der Bedeutung von Arbeit und ihrer Organisation haben geführt:
- den jeweiligen Anforderungen mussten sich die Unternehmen anpassen
Womit befasst sich der Ansatz zur soziotechnischen Systemgestaltung?
WIe wird das System verstanden?
Aus welche zwei Komponenten setzt sich das Arbeitssystem Zusammen?
Was umfassen die Komponenten jeweils?
Ansatz zur soziotechnischen Systemgestaltung
- befasst sich mit Wechselwirkungen zwischen technischen und sozialen Systemkomponenten eines Arbeitssystems
- dabei werden soziotechnische Systeme als offene Systeme verstanden, die in einem stetigen Austausch mit ihrer jeweiligen Umwelt stehen
- aus einer sozialen und einer technischen Komponente zusammen
- soziale Komponente umfasst alle Mitarbeiter samt ihrer Qualifikationen und Bedürfnisse im Unternehmen
- technische Komponente besteht dabei aus den technischen und räumlichen Arbeitsbedingungen
Womit stieg das Interesse der psychologischen Aspekte der Arbeitsgestaltung?
welche Methoden und Konzepte wurden entwickelt?
Wozu dienen psychologische Arbeitsgestaltungen?
Was steht dabei im Fokus?
Arbeitsplatzgestaltung
- mit dem Programm zur Humanisierung stieg das Interesse an den psychologischen Aspekten der Arbeitsgestaltung
- es wurden Methoden und Konzepte entwickelt, um die gestaltbaren Bedingungen von Arbeit so zu verändern, dass das Wohlbefinden und die persönliche Weiterentwicklung der Arbeitnehmer berücksichtigt werden
- dient dazu, die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu fördern und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter langfristig zu erhalten
- im Fokus stehen besonders die Belastungen und Beanspruchungen, da Arbeitsbedingungen abwechslungsreich und lernförderlich gestaltet sein sollten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Arbeite - & Organisationspsychologie an der IU Internationale Hochschule gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!