Your peers in the course Logistik at the Hochschule Wismar create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Logistik
Wie wirkt sich die Nutzung eines Fahrzeuges sowohl im Nahbereich der Distribution wie auch im Fernverkehr aus?
> Zufahrt zum Kunden (Innenstadt (enge Straßen, Tonnagebeschränkungen), Zufahrtsstraße, Einfahrtshöhen und -breite Parkplatz)
> Straßenbeschränkungen (Gewichtsbeschränkung, Brückenhöhen, Straßenart (Spielstraße, parkende PKW am Straßenrand)
> Anlieferungszone (enge Parkplätze (kaum Rangiermöglichkeiten), Höhe der Überdachung der Rampe
Logistik
Warum macht es Sinn, die entstandenen Kosten für die Nutzung eines Fahrzeuges innerhalb eines Unternehmens von der Kostenstelle Logistik auf die Kostenstelle des Vertriebes zu verrechnen, wenn der Vertrieb Nutzer der Fahrzeuge ist?
Prinzip der internen Kostenverrechnung (unterschiedliche Fahrzeuggrößen, daher unterschiedliche Kosten)
WFV (Werksfernverkehr) nicht nur in der Distribution nutzen, sondern auch für die Versorgung der Depots zwischen den Werken. Erhält dann einen geteilten Verrechnungssatz
Logistik
Wie hoch ist der Einfluss von der staatlichen Maut für Fahrzeuge auf die Kosten für das Betreiben des Fahrzeuges?
0,1550€/km? → Summe der Maut machen ca 11% der Kosten aus
Logistik
Von welchen Faktoren hängt die Höhe der Maut maßgeblich ab?
Richtet sich nach dem Mautsatz- Anteil der Luftverschmutzung.
Dieser ist abhängig von der Schadstoffklasse, der Infrastruktur, der Gewichtsklasse, der Achsklasse und dem Anteil der Luftverschmutzung
Logistik
Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Höhe der Maut und dem CO2-Ausstoß eines Fahrzeuges?
Ja, gibt eine Differenzierung der Mautsätze nach dem Schadstoffausstoß.
Anreiz für Transportunternehmen:
- emissionsarmer Fahrzeuge effizient einzusetzen
- Verlagerung des Gütertransports auf Schiene oder Wasser
Logistik
In welcher Bandbreite liegt der Verbrauch eines LKW 12to in Liter/100 km?
entweder 30-33L oder 20-30L (Diesel/Benzin)
Logistik
Personalkosten und Betriebsstoffkosten hatten im Jahre 2011 mit je ca. 30% etwa gleiche Anteile an den Gesamtkosten für einen LKW. Wie haben sich bis heute diese Anteile verschoben und warum ist das so?
Fahrerkosten haben sich deutlich abgesetzt, diese sind im Vergleich deutlich angestiegen, während die Betriebsstoffkosten relativ gleichbleiben sind. (35-40%)
Logistik
Wie wirkt sich eine Erhöhung der Kraftstoffkosten (alternativ: der Personalkosten) um ca. 10% auf die Gesamtkosten für einen LKW aus?
Personalkosten um 3,2%
Kraftstoff um 3,3%
Kfz-Steuer um 0,1%
Anschaffungskosten um 1,0%
Maut um 1,2%
Logistik
v
Nennen Sie drei (2) Möglichkeiten der Kraftstoffeinsparung bei LKW und ergänzen Sie diese um deren prozentualen Einfluss auf den Gesamtverbrauch.
1. Motortechnische Ansätze
-automatisierte Getriebe ca. 3% Kraftstoffeinsparung -Start-Stopp-Technik 5-8% Einsparung -Leichtlauföle 2-3%
2. Ansätze im Bereich Aerodynamik und Rollwiederstand - Luftwiderstand 35%
- Aerodynamikpakete ca. 5%
Rollwiderstand
- Leichtlaufreifen/Super-Single-Reifen ca. 3% - Reifenfülldruck ca. 3%
3. Ansätze im Bereich Personal und Organisation - Fahrerschulung ca. 5%
- Telematik/Fleetmanagement ca. 5%
Logistik
Etwa jeder 5 LKW zieht einen Anhänger/Sattel mit einem kraftstoffbetriebenen Kühlaggregat mit einer Leistung von mind. 50 Kw/h. Durch welche Maßnahmen können auch dort eine reale Einsparung erzeugt werden?
Durch richtiges Bremsen ca. 20%→Fahrerschulung
sonst die selben wie oben
Logistik
Wie beurteilen Sie den Vorschlag eines Kollegen, Einsparungen durch Einsatz von Platooning (Windschattenfahren) zu realisieren?
Durch Platooning ist es möglich ein Einsparungspotenzial für CO2 von 2-3% bis zu 7% zu generieren, aber die Gefahr von Unfällen ist zu groß und somit schwer in der Realität durchzusetzen
Logistik
Neben technischen und anderen Maßnahmen am Fahrzeug lassen sich erhebliche Einsparungen realisieren. Auf welchen weiteren Gebieten (mind. 2), rund um das Fahrzeug, lassen sich ebenfalls Einsparungen generieren?
- Reparatur/Wartung - Versicherungen
- Miete, Leasing, Kauf - Organisation
- Schnittstelle Verlader
- Fahrzeugkauf life cycle costs Grundlast
For your degree program Logistik at the Hochschule Wismar there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Wismar overview pageCheck out courses similar to Logistik at other universities
Back to Hochschule Wismar overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Logistik at the Hochschule Wismar or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe