Your peers in the course Grundlagen der Organisation at the Hochschule Weserbergland create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Grundlagen der Organisation
Beschreiben Sie die Organisation als Organisieren
Organisation als Tätigkeit, die eine Gesamtaufgabe strukturiert und die entstandenen Teilaufgaben im Hinblick auf bestimmte Zielsetzungen ordnet
Grundlagen der Organisation
Beschreiben Sie die Organisation als Ergebnis des Organisierens
Organisation als Aufbau eines Unternehmen oder als Abfolge von bestimmten Tätigkeiten
Grundlagen der Organisation
Was bedeutet der instrumentale Organisationsbegriff?
Das Unternehmen hat eine Organisation.
Grundlagen der Organisation
Was bedeutet der institutionale Organisationsbegriff?
Das Unternehmen ist eine Organisation
Grundlagen der Organisation
Nennen Sie wesentliche Merkmale von Organisationen
1. Organisationen sind zielgerichtet
- Individualziele (Einzelne Teile der Organisation haben eigene Ziele
- Ziele für die Organisation
- Ziele der Organisation
2. Organisationen sind offene soziale Systeme
3. Organisationen weisen eine formale Struktur auf
Grundlagen der Organisation
Definieren Sie den Begriff "System".
Unter einem System ist grundsätzlich eine gegenüber der Umwelt abgegrenzte Gesamtheit von Subsystemen und Elementen zu verstehen, die miteinander in Beziehung stehen (das heißt eine Struktur aufweisen) und sich gegenseitig beeinflussen.
Grundlagen der Organisation
Definieren Sie den Begriff "Organisation".
Unter Organisation ist sowohl das zielorientierte ganzheitliche Gestalten von Beziehungen in offenen sozialen Systemen als auch das Ergebnis dieser Tätigkeit zu verstehen.
Grundlagen der Organisation
Was ist Effektivität im Rahmen der Organisationslehre?
Eine Organisation ist effektiv, wenn sie die richtigen Ziele anstrebt und erreicht (»to do the right things«)
Grundlagen der Organisation
Was ist Effizienz im Rahmen der Organisationslehre?
Eine Organisation ist effizient, wenn sie die richtigen Mittel einsetzt, um die angestrebten Ziele zu erreichen (»to do the things right«)
Grundlagen der Organisation
Bitte differenzieren Sie Organisation, Improvisation und Disposition.
Organisieren: Schaffung von dauerhaften und generellen organisatorischen Regelungen.
Disposition: Fallweise Einzelentscheidungen.
Improvisation: Zeitlich befristete Regelungen.
Grundlagen der Organisation
Beschreiben Sie das Substitutionsprinzip der Organisation.
Einmalige und fallweise Regelungen durch generelle Regelungen zu ersetzen, wenn Aufgaben häufiger auftreten und sich in gleicher Weise wiederholen.
Grundlagen der Organisation
Wie viele Regelungen braucht ein Unternehmen?
Die Rahmenbedingungen eines Unternehmens (z.B. Marktbedingungen) sind ausschlaggebend dafür, welche Anteile Organisation, Improvisation und Disposition haben. Es ist ein situationsangemessenes Verhältnis von Stabilität und Flexibilität anzustreben!
For your degree program Grundlagen der Organisation at the Hochschule Weserbergland there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Weserbergland overview pageCheck out courses similar to Grundlagen der Organisation at other universities
Back to Hochschule Weserbergland overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Grundlagen der Organisation at the Hochschule Weserbergland or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe