Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Geologie WS21 Kurs an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf zu.
Merkmale Granit
-Plutonit
- Feldspat wächst idiomorph
- Quarz und Glimmer
Merkmale Obisdian
-Vulkanit
•schwarz
•Glas(amorph)
•schwarzes Gold der Steinzeit
•chemische Zusammensetzung ähnlich dem Rhyolith, aber amorph
Mermale Gabbro
-Plutonit
-dunkle Minerale (Pyroxen, Olivin)
-Feldspat, kein Quarz
-Kontrastreich grauschwarz
Merkmale Bimsstein
-Vulkanit
•
schwarz bis hellgrau
•hoher Glasanteil(amorph)
•extremporös(schwimmt)
•aus gasreichen vulkanischen Eruptionen
Merkmale Basalt
-Vulkanit
•Hellgraubisschwarz
•Olivin, Pyroxen, Feldspat
•Häufigster Vulkanit, bildet die ozeanische Kruste
•Häufig säulenartige Ausprägung
Merkmale Tuff
-Vulkanit
•verfestigtes Auswurfmaterial
•variierende Zusammensetzung und Korngröße
•Bomben, Lapilli
Wovon hängen die Phänomene bei Austritt von Magma aus der Erdoberfläche ab?
o Magmenzusammensetzung
o Geotektonische Position
o Wasserverfügbarkeit
Merkmale Rhyolith
-Vulkanit
•hellgrau bis rötlich
•Feldspat, Quarz
•große Einzelmineralen in Matrix
•porphyrisches Gefüge
Merkmale Glimmerschiefer
o Gruppe von Metamorphiten mit hohem Gehalt an Glimmer (> 50 %) und Feldspat(> 20 %)
o mittlerer Metamorphosegrad (300-450°C)
o planares Gefüge
Merkmale Tonschiefer/Phyllite
o niedriger Metamorphosegrad
o geringe Umkristallisation
o Tonminerale, Quarz und farbgebende Minerale(Chlorit[grün], Hämatit[rot]) und organische Substanz(schwarz)
o Schieferungsflächen
Gefügearten von Magamtiten
grobkristallin, feinkristallin, porphyrisch, amorph
Phreatomagmatische Eruption
Hier dringt Wasser in tiefgehende Klüfte ein und erreicht flüssiges Magma, wodurch es verdampft. Dabei bauen sich durch die Verdämmung gewaltige Drücke auf, die die gesamte Förderzone des Vulkans freiblasen und so kreisrunde Krater, sogenannte Maare, erzeugen. Zusätzlich können Magmen nachfließen. Die letzte große phreatomagmatische Explosion war das Laacher-See-Ereignis in der Eifel vor etwa 10.000 Jahren. Die auch bei uns bis zu mehrere cm mächtigen Aschenlagen werden zur Datierung von Seesedimenten herangezogen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Geologie WS21 an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!