Your peers in the course Erzeugung tierischer Produkte - Weindl at the Hochschule Weihenstephan-Triesdorf create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Was ist Grobfutterleistung?
Grobfutterleistung = Gesamtmilchleistung – Milchleistung aus Kraft- & Saftfutter
-> sagt aus, wie viel kg Milchleistung aus dem Grobfutter erzeugt wird
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Was ist Grundfutterleistung?
Grundfutterleistung = Gesamtmilchleistung – Milchleistung aus Kraftfutter
-> sagt aus, wie viel kg Milchleistung aus dem Grundfutter erzeugt wird
Aufnahme -> Grundfutter (in kg TM) 2 % vom Lebendgewicht
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Wie hoch sollte die Grundfutterleistung ca. sein?
Ca. 3.400 kg / Kuh und Jahr
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Wieviel TS kann eine Milchkuh zu sich nehmen?
3% der Körpermasse (bei 700 kg LM -> 21 kg TS pro Tag)
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Wann und warum wird die TS-Aufnahme bei der Kuh weniger?
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Warum ist Grundfutter ein bedeutender Faktor in der Milchviehfütterung?
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Was versteht man unter Grundfutterverdrängung?
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Warum ist der Milchharnstoffwert ein guter Indikator für die Protein- & Energieversorgung der Pansen Mikroben?
Milchharnstoffgehalt zu hoch (>30 mg/100ml)
Milchharnstoffgehalt zu niedrig (<15 mg/100ml)
Zu viel Rohprotein -> zu viel Ammoniak im Pansen -> habe zu wenig Energie, um daraus Mikroben-Eiweiß zu bekommen -> Abfluss von Ammoniak -> zu viel Ammoniak -> toxisch für Pansen -> überschüssiges Ammoniak gelangt über Blut in Leber -> daraus wird Harnstoff -> der wird ausgeschieden
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Einflussfaktoren auf den Milchharnstoffgehalt
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Aus welchen Ausgangsstoffen kann die Milchkuh im Eutergewebe Laktose, Milchfett & Milcheiweiß bilden?
Laktose
Milchfett
Milcheiweiß
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Was versteht man unter einer „Negativen Energiebilanz“?
Wenn im Futter aufgenommene enthaltene Energie nicht ausreicht, um Energiebedarf der Kuh zu decken
starker Abfluss an Glucose über Laktose -> Mangelsituation in Stoffwechsel -> es wird so viel Glucose abgezweigt, wie für Euter benötigt wird -> Energiemangel -> deswegen wird vermehrt Körperfett abgebaut, über Fettsäuren bis hin zur aktivierten Essigsäure (kann für Milchfettsynthese herangezogen worden) -> Acetyl CoA ist auch Ausgangsubtrat für Citratzyklus & Atmungskette -> hohe Milchleistung -> Oxalessigsäure stark reduziert -> meiste an Glucose fließt ins Euter -> wenig Oxalessigsäure für Citratzyklus verfügbar
trotzdem wird Stoffwechsel gesagt, es gibt Energiemangelsituation -> mehr Körperfett muss freigesetzt werden -> Anhäufung von Acetyl CoA & vermehrte Einlagerung von Essigsäure im Milchfett
Erzeugung tierischer Produkte - Weindl
Warum sollte das Auftreten einer Ketose unbedingt vermieden werden? Was sind die Risiken?
negative Energiebilanz in Laktation -> zunehmende Mobilisation von Fettreserven der Kuh
Ketose
-> hoher Fettabbau
Risiken
Warum?
Oxalessigsäure wird während Laktation für den Aufbau von Laktose verwendet -> suggeriert im Stoffwechsel konstanten Energiemangel -> vermehrter Abbau von Körperfett, um aktivierte Essigsäure (Acetyl CoA) zu produzieren -> Anhäufung von aktivierter Essigsäure im Körper -> Ketonkörper gelangen in Blutkreislauf
Acetyl CoA wird in Leber zu Ketonkörper verstoffwechselt -> viele Ketonkörper -> Ketose
For your degree program Erzeugung tierischer Produkte - Weindl at the Hochschule Weihenstephan-Triesdorf there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Weihenstephan-Triesdorf overview pageCheck out courses similar to Erzeugung tierischer Produkte - Weindl at other universities
Back to Hochschule Weihenstephan-Triesdorf overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Erzeugung tierischer Produkte - Weindl at the Hochschule Weihenstephan-Triesdorf or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe