Your peers in the course Usability und Psychologie at the Hochschule Osnabrück create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Usability und Psychologie
Benutzer in der Usability
Usability hängt aber nicht nur vom Produkt selbst ab, sondern auch davon, wer es benutzt. Unterschiedliche Benutzer empfinden dasselbe interaktive Produkt je nach Nutzungskontext und Ziel als unterschiedlich leicht bedienbar.
Usability und Psychologie
Faktoren der Benutzermerkmale, die berücksichtigt werden sollen?
Usability und Psychologie
Was spielt in der Usability zusammen?
Usability ist nicht nur die leichte Bedienbarkeit gegenüber der Funktionalität. Sondern ist ein Zusammenspiel von Produkt, Benutzer, Nutzungsziel und Nutzungskontext.
Usability und Psychologie
Die Usability ist stark abhängig von dem Nutzungskontext, welche Eigenschaften für den Nutzungskontext gibt es?
Usability und Psychologie
Beispiel für den Nutzungskontext
Wenn eine Hausarbeit am Laptop geschrieben wird, macht es einen großen Unterschied, ob Sie dies zu Hause oder in der Mensa tun. -> Ablenkung
Usability und Psychologie
Die Usability kann eine andere sein, wenn die Benutzer unterschiedliche Ziele verfolgen. Worin unterschieden sich Nutzungsziele?
Nutzungsziele können sich durch folgende Faktoren unterscheiden:
...ob sie selbst gewählt oder vorgegeben sind (bei selbstgewählten Zielen ist die Motivation i.d.R. höher als bei vorgegebenen) -> Bezug zu Motivation
... ob sie einfach oder komplex sind (einfache Ziele benötigen keine große kognitive Anstrengung im Vergleich zu komplexen)
... ob sie bewusst oder unbewusst sind (unbewusste Ziele beeinflussen das Verhalten Benutzers, genauso wie ein bewusstes Ziel) -> Handlung
... ob sie unter oder übergeordnet sind (um ein übergeordnetes Ziel zu erreichen muss zunächst ein Teilziel erreicht werden
Usability und Psychologie
Worin kann Usability gemessen werden?
Effektivität, Effizienz und Zufriedenstellung
Usability und Psychologie
Was ist mit Effektivität in der Usability gemeint?
Mit Effektivität ist die Genauigkeit und Vollständigkeit gemeint, mit der man sein Ziel erreicht.
Beispiel für Effektivität: in einem Online-Shop kann ein Buch tatsächlich bestellt werden, welches sich der Nutzer ausgesucht hat und muss nicht ein ähnliches Buch wählen. Und man kommt nicht nur bis zum Warenkorb sondern kann den Bestellvorgang komplett abschließen.
Usability und Psychologie
Was ist mit Effizienz in der Usability gemeint? und worin kann die Effizienz gemessen werden?
Effizienz ist der Aufwand, den man bei der Nutzung eines interaktiven Systems betreiben muss.
geringer Aufwand = hohe Effizienz
Ein Produkt, bei dem ich für dasselbe Nutzungsziel weniger Aufwand betreiben muss, ist demnach Effizienter.
Effizienz lässt sich gut an der Zeit ablesen, wie lange wird benötigt um ein bestimmtes Nutzungsziel zu erreichen. Ist der Zeitaufwand unnötig hoch (z.B. durch langwierige Bedienvorgaben) ist das Produkt nicht Effizient.
Usability und Psychologie
Was ist nach DIN EN ISO 9241-11 mit Zufriedenstellung gemeint?
Nach der ISO 9241 -11 ist mit Zufriedenstellung die Freiheit von Beeinträchtigungen sowie positive Einstellung gegenüber der Nutzung eines Produkts gemeint.
Usability und Psychologie
Welche Definition für Zufriedenstellung gibt noch?
Wenn Erwartungen erfüllt werden und das tatsächliche Nutzungsziel erreicht wird - entsteht eine hohe Zufriedenheit. (oder sogar Begeisterung) wenn das Ziel nicht erreicht wird entsteht Unzufriedenheit. -> Emotionale Komponente
Usability und Psychologie
Was ist User Experience?
User Experience beschreibt das Nutzererlebnis:
Wahrnehmung und Reaktion einer Person, die aus der tatsächlichen und/oder der erwarteten Benutzung eine Produkts, eines Systems oder einer Dienstleistung resultieren.
For your degree program Usability und Psychologie at the Hochschule Osnabrück there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Osnabrück overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Usability und Psychologie at the Hochschule Osnabrück or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe