Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Lipide Kurs an der Hochschule Osnabrück zu.
Welche Funktion haben Fette?
Energieliferant und Energiespeicher
Welche Funktion haben Wachse?
Schutzschicht auf Blättern und Früchten, Bienenwachs.
Welche Funktion haben Phosphorlipide und Glykolipide?
Membranaufbau
Welche Funktion haben Terpenoide?
Duftstoffe, Pigmente, Vitamine
Welche Funktion haben Steroide?
Hormone, Membranen
Wovon hängt deie Schmelztemperatur von Fetten ab?
Was sind Fette Öle?
Fette Öle sind Fette, also Gemische von Fettsäuretriglyceriden, die bei Raumtemperatur flüssig sind.
Was ist die Iodzahl?
Die Iodzahl (IZ) ist eine Fettkennzahl zur Charakterisierung von Fetten und Ölen. Sie ist ein Maß für den Gehalt eines Fettes an ungesättigten Verbindungen – genauer: ungesättigte Fettsäurereste in den Glyceriden. Es ist die Menge in Gramm Iod, die formal an 100 g Fett addiert werden kann. Je mehr Doppelbindungen (ungesättigte Verbindungen) es in einem Fett gibt, desto mehr Iod kann formal addiert werden und desto höher ist somit die Iodzahl.
Was ist die Härtung von Fetten?
Wie sind wachse definiert?
Woraus setzten sie sich zusammen?
Inhalt
Wie lassen sich Terpene gewinnen?
Wasserdampfdestilation aus Pflanzen.
Terpene sich sehr schwer in Wasser löslich (leicht von wasser zutrennen)
Was ist beta-Carotin?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Lipide an der Hochschule Osnabrück gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!