Your peers in the course EUS at the Hochschule Osnabrück create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
EUS
Digitale Transformation
durchgängige Vernetzung aller Wirtschaftsbereiche und Anpassung der Akteure an die Gegebenheiten der digitalen Ökonomie
EUS
Komponenten des EUS
A)Entscheidungsprozess
B)Entscheidungsträger
C)Rationalitätssicherung
D)Anwendungssystem
EUS
Entscheidung Definiton
Sämtliche Handlungen von Entscheidungsträgern (Prozesse), die die Wahl zwischen mindestens zwei Möglichkeiten zum Gegenstand haben
EUS
Entscheidungsprozess Definition
Entscheidungsprozess ist eine inhaltliche abgeschlossene zeitlich und sachlogische Folge von Aktivitäten zur Bearbeitung von Entscheidungsproblemen
EUS
Deskriptive Entscheidungstheorie
-Wie entscheiden sich (betriebliche) Entscheidungsträger tatsächlich ?
-Untersuchung des realen Entscheidungsverhalten
-(Theorienbildung zur Beschreibung , Erklärung und Prognose von Entscheidungsverhalten) Ist-Prozesse
-Realwirtschaft
-Pessimistisches Menschenbild
EUS
Normative Entscheidungstheorie
-Wie sollen sich (betriebliche) Entscheidungsträger verhalten?
-Formulierung mathematischer Formeln
-(Ableitung von Handlungsempfehlungen für "ideale" Entscheidungsprozesse) Soll-Prozesse
-Formalwirtschaft
-Optimistisches Menschenbild
EUS
Unternehmensaufgaben:
-Meist hierarchisch plangetrieben koordiniert
-Strukturierung nach Ausführung- und Leitungsebene(vertikal) -> Strategisch, Taktisch, Operativ
-Strukturierung nach Funktionsbereich(horizontal) -> Beschaffung, Produktion, Vertrieb
EUS
Entscheidungsträger:
-Personen, die mit der Lösung eines Entscheidungsproblem beauftragt sind
-Leitungsebene: Unternehmer, Manager
-Ausführungsebene: Mitarbeiter, die operative Entscheidungen fallen
EUS
Rationalitätsbegriff
-Es wird generell von rationalen Verhalten gesprochen, wenn Akteure die richtigen Mittel zur Erreichung von Zielen wählen
EUS
Substanzielle Rationalität
-Ist gegeben, wenn die Ziele des Entscheidungsträgers angemessen und sinnvoll sind
-Zielinhalte werden analysiert und gestalten
EUS
Formale Rationalität:
-Zielinhalte werden als exogen vorgegebene Größen akzeptiert
EUS
Subjektive Formalrationalität
-Ist gegeben, wenn der Entscheidungsträger gemäß seiner Wahrnehmung der Realität entscheidet.
-Entscheidungsmodelle sind möglichst vollständig
For your degree program EUS at the Hochschule Osnabrück there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Osnabrück overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for EUS at the Hochschule Osnabrück or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe