Your peers in the course Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd at the Hochschule Osnabrück create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Woraus können sich Knochen bilden?
-aus dem Bindegewebe (desmale Osteogenese)
-aus Knorpelgewebe (chondrale Osteogenese), dabei einmal perichondral -> Dickenwachstum oder enchondral -> Längenwachstum
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Was sind die Epiphysenfugen?
Die Epiphysenfugen sind die Wachstumszonen des Konochen, in dem der Knorpel verknöchert. Dabei ist Bewegung für die physiologische Entwicklung wichtig. Das Wachatum kann bis zu einem gewissen Maß positiv durch Belastung gefördert werden.
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Welche Eigenschaften und Aufgaben haben Knochen?
Eigenschaften
Aufgaben:
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Knochenhaut, Knochengewebe, Knochenmark, Gefäße und Nerven haben unterschiedliche
Besonderheiten. Leiten Sie daraus Ihre Aufgaben im Knochen bzw. Skelett ab.
Knochenhaut:
Anschluss für Sehnen und kollagene Faserbündel
Knochengewebe:
Gefäßkanäle bereitstellen
Knochenmark:
eingelagerte Stammzellen für Blutkörperchen (Hämozytoblasten)
Gefäße und Nerven:
Versorgung der Knochen für Knochenaufbau und -abbau, Knochenwachstum
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Die chondrale Osteogenese wird durch endeogene (z. B. Genetik, Hormonlevel) und exogene
Faktoren (z. B. Ernährung, Bewegung) beeinflusst. Durch Belastung wird das Wachstum
verstärkt. Wie viel Belastung sich positiv auswirkt kann aber nicht gesichert festgelegt
werden. Diskutieren Sie die verschiedenen Forschungsansätze (Voswinkel, Münch) zur
Jungpferdeaufzucht kritisch.
Antwort aus PDFs auslesen...
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Welche Umwandlungsprozesse gibt es im Knochen?
Knochenaufbau: Osteoblasten
Knochenabbau: Osteoklasten
Auf- und Abbau sollen im Gleichgewicht stehen
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Warum sind Mikrofrakturen Indikatoren für ein falsches Training / eine falsche Nutzung?
Wird die Pufferkapazität überschritten führt das zu Mikrofrakturen
zu hohe Belastung (ohne ausreichendes Training)
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Entwickeln Sie aus den Kenntnissen der Knochenphysiologie Grundsätze für das Training und
die Belastung junger Pferde.
Training:
Jungpferde:
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Welche Eigenschaften hat Knorpel?
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Welche Arten von Knorpelgewebe gibt es? Was sind die unterschiedlichen Eigenschaften?
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Wie wird Knorpel ernährt?
Ernährung erfolgt über Diffusion
Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd
Welche Aufgaben haben Bänder?
For your degree program Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd at the Hochschule Osnabrück there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Osnabrück overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Anatomie/ Leistungsphysiologie Pferd at the Hochschule Osnabrück or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe