Your peers in the course Wirtschaftsinformatik at the Hochschule Niederrhein create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Wirtschaftsinformatik
Wie lautet die Definition von Wirtschaftsinformatik?
Die Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der
Konzeption, Entwicklung, Nutzung und Wartung von
Informationssystemen sowie dem Management von
Informationen für betriebliche Aufgabenstellungen in
Wirtschaft und Verwaltung.
Wirtschaftsinformatik
Welche Integrationsformen von Informationssystemen gibt es und was bedeuten sie?
Horizontale Integration
Integration von Teilsystemen aus verschiedenen Funktions‐ oder
Fachbereichen innerhalb eines Geschäftsprozesses
Vertikale Integration
Verknüpfung der operativen Systeme mit den Planungs‐ und
Kontrollsystemen (Management‐Unterstützungssysteme)
Wirtschaftsinformatik
Was ist BWL?
Die BWL beschäftigt sich mit den
Abläufen innerhalb eines
Unternehmens (Betrieb). Es geht
nicht um die Wirtschaftspolitik eines
Staates oder die Aktivitäten einer
einzelnen Person.
Die BWL beschäftigt sich mit den
Wirtschaften in und von
Unternehmen. Dieses kann interne
(z.B. Personal, Controlling) oder
externe Abläufe (z.B. Marketing,
Logistik) betreffen.
Wirtschaftsinformatik
Was ist der Ausgangspunkt für wirtschaftliches Handeln?
Warum kaufen wir Produkte?
Bedürfnisse der Wirtschaftseinheiten
Wirtschaftsinformatik
Welche Bedürfnisarten gibt es?
◦ Existenzbedürfnisse: Nahrung, Unterkunft, Kleidung, …
◦ Grundbedürfnisse: Bildung, Sport, Haushaltsgegenstände, …
◦ Luxusbedürfnisse: Schmuck, Villa, Sportwagen, …
Wirtschaftsinformatik
Welche Wirtschaftseinheiten gibt es?
Haushalte
◦ Private Haushalte
◦ Öffentliche Haushalte
Betriebe
◦ Unternehmen
◦ Öffentliche Betriebe und Verwaltungen
Wirtschaftsinformatik
Welche Wirtschaftsgüter gibt es?
Gegenstände
Tätigkeiten und Dienstleistungen
Rechte
Wirtschaftsinformatik
Was ist das Maximalprinzip?
Maximalprinzip: mit einem gegebenen Aufwand
von Produktionsfaktoren den größtmöglichen
Güterertrag zu erzielen
Wirtschaftsinformatik
Was ist das Minimalprinzip?
Minimalprinzip: ein gegebenes Ziel (z.B. eine
bestimmte Menge hergestellter Güter) mit
möglichst geringem Einsatz von
Produktionsfaktoren erreichen
Wirtschaftsinformatik
Von wem werden Unternehmen meist geführt?
Von angestellten Geschäftsführern bzw. Managern
Wirtschaftsinformatik
Was muss bei der Definition der Unternehmensziele berücksichtigt werden?
Bei der Definition der Ziele müssen
Interessen der Stakeholder berück‐
sichtigt werden
◦ Zum Beispiel können auch die Mit‐
arbeiter bei der Definition der
Unternehmensphilosophie
miteinbezogen werden
Wirtschaftsinformatik
Welche Ziele können Unternehmen im Bezug auf Marktstellung haben?
Umsatz, Marktanteil, neue Märkte
For your degree program Wirtschaftsinformatik at the Hochschule Niederrhein there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Niederrhein overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Wirtschaftsinformatik at the Hochschule Niederrhein or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe