Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Reha Kurs an der Hochschule Niederrhein zu.
Reha Entscheidungen der Versorgungsform
1. Arzt für Physikalische und Rehamedizin
2. Kostenträger (70% DRV)
3. Patient
Definition Rehabilitation
Bemühungen, eine Funktionsstörung nicht zu einer dauerhaften Einschränkung der persönlichen, sozialen und beruflichen Lebensumstände werden zu lassen oder zumindest die Auswirkung auf ein Minimum zu beschränken
Neg. Einflussfaktoren auf den Reha-Erfolg Geriatrie
•Risikogruppe
–Alter > 75 Jahre
–alleinlebend
–kürzlich verwitwet
–kürzlich hospitalisiert
–inkontinent
–immobil
–dement
Grundsätze medizinische Reha
-Reha Teilhabe vor Rente
-Reha Teilhabe vor Pflege
Indikationsstellung für Leistung zu Reha und Teilhabe
Reha Bedürftigkeit
-es besteht oder droht eine Behinderung
Reha-Fähigkeit
-somatische Fähigkeit und psychische Motivation
Reha-Prognose
-medizinisch begründete Wahrscheinlichkeitsaussage über Erfolg der Maßnahme
Reha-Ziel
-vollständige/größtmögliche Wiederherstellung
-Ersatzstrategien
-Anpassung
Zustimmung
-Arzt - Patient - Rehaträger
Gesetzliche Krankenversicherung
1. Ortskrankenkassen
2. Ersatzkassen
3. Betriebskrankenkassen
4. Innungskrankenkassen
5. Landwirtschaftliche Krankenkassen
6. See-Krankenkassen
7. Bundesknappschaft
Grundziele Reha
1. Einleitung frühstmöglich
2. Rehabilitation vor Rente
3. Rehabilitation vor Pflege
4. ambulant vor stationär
5. Ganzheitlicher Ansatz
Welche Maßnahem umfasst Reha?
-medizinisch
-schulisch-pädagogisch, beruflich
-sozial
stufenweise Wiedereingliederung Ziel
schrittweise und dauerhafte Rückkehr von Arbeitsfähigen an den Arbeitsplatz
stufenweise Wiedereingliederung Methode
stufenweise Zeit und -belastungsabhängige Wiedereingliederung ohne versicherungsrechtliche Nachteile für Patient
Prinzip Gesetzliche Krankenversicherung
ambulant vor stationär
nah vor fern
4 Säulenmodell Rehakonzepte
-Funktionsdiagnostik -> Einzeldisziplin
-interdisziplinäre Behandlung -> Team
-Hilfe zur Selbsthilfe -> Schulung
-Schaffung einer akzeptanzfördernden Umgebung -> Gesellschaft
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Reha an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!