Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Psychatrie Kurs an der Hochschule Niederrhein zu.
PTBS Symptome
-Wiedererleben
-Überregung
-Vermeiden
(-Komorbiditäten)
nicht reizgebundene Angststörung
Panikstörung/-attacken
-Beginnen ohne Auslöser abrupt, innerhalb weniger Minuten Höhepunkt, dauern dann einige Minuten an
-plötzliches Herzklopfen, Herzrasen, Herzstolpern
-Todesängste
-Atemnot
-bei häufigen Attacken "Angst vor Angst"
generalisierte Angststörung
-ständiges Besorgtsein, anhaltende Ängstlichkeit
-Nervosität, Zittern, Schwitzen
-oft Sorgen um Angehörige, Arbeitsplatz
-Dauer min. 6 Monate
Zwangsstörungen
-Betroffene haben den starken Drang bestimmte Dinge zu denken oder tun
-Betroffene weiß, dass das was er tut oder denkt sinnlos ist
-typisches Alter vor 30
akutes - chronisches Trauma
-einmalige, zufällige Belastungen
sind besser zu tolerieren als
-frühkindliche, mehrfache, langandauernde und absichtliche Traumatisierung
Forensische Psychiatrie
-Anerkannte Subspezialisierung
Beschäftigt sich mit:
-Psychisch Kranken, die eine Straftat begangen haben
auch Maßregelvollzug
Was ist ein Wahn?
inhaltlich falsche Überzeugung, an der der Patient trotz der unvereinbarkeit mit der objektiven nachprüfbaren Realität unbeirrt festhält
=> Störung des Urteils
4 Kategorien Depressive Störung
-Auffälligkeiten in der Stimmung
-Auffälligkeiten im Denken
-Auffälligkeiten bei Motivation/Antrieb
-auffällige körperliche Symptome
Psychiatrie-Therapieformen
-Somatotherpie
>Therapie mit Psychopharmaka
-Psychotherapie
>Verhaltenstherapie
>Psychoanalyse
-Soziotherapie
>Interaktion des Kranken mit seiner sozialen Umwelt
klinische Psychologie
-Teilgebiet der angewandten Psychologie
-befasst sich mit:
>Persönlichkeitsdiagnostik
>Interaktion von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen
>Beratung
Biopsychosoziales Krankheitsmodell
-psychologische Wirkfaktoren
-biologische Wirkfaktoren
-soziale Wirkfaktoren
Psychosomatische Medizin
-Beschäftigt sich mit Krankheiten, die körperliche Erscheinungen zeigen, deren Symptome aber seelisch mitbedingt sind
Kinder- und Jugendpsychatrie
-selbstständiges medizinisches Fachgebiet
Beschäftigt sich mit:
>seelischen Krankheiten im Kindes- und Jugendalter
>den psychischen Entwicklungsproblemen vom Säuglingsalter
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Psychatrie an der Hochschule Niederrhein gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!