Your peers in the course Anatomie. Humanbiologie at the Hochschule Niederrhein create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Anatomie. Humanbiologie
Nennen Sie drei der vier Funktionsbereiche des Blutgefäßsystems.
Anatomie. Humanbiologie
Beschreiben Sie den unterschiedlichen Aufbau von Arterien und Venen und begründen
Sie diesen Unterschied.
Sowohl Arterien als auch Venen haben einen drei Schichtigen Aufbau, der aus der
Tunica Intima
Tunica Media
Tunica Externa besteht.
1.Die Schichtung bei den Venen weniger deutlich ausgeprägt
2. die Wände sind deutlich dünner als bei
Arterien,
3. da in den Venen ein geringer Blutdruck herrscht.
4. Venen besitzen s.g. Venenklappen, die einen Rückfluss des Blutes aus den Extremitäten
verhindern
5. und zudem (Venenklappen) die Venen als eine Art Blutspeicher fungieren lassen, da sie etwa 2/3 des Blutes beinhalten.
Anatomie. Humanbiologie
Wie kommt es zur Blutströmung im menschlichen Organismus?
Der Grund für die Blutströmung im menschlichen Körper, die sogenannte
Hämodynamik, ist die Druckdifferenz im Kreislaufsystem.
In den Extremitäten besteht
ein relativ geringerer Druck als in den zentralen Regionen des Körpers.
Anatomie. Humanbiologie
Die Fließgeschwindigkeit des Blutes hängt von drei Faktoren ab. Nennen Sie diese.
Anatomie. Humanbiologie
Der Strömungswiderstand ist abhängig von drei Größen. Nennen Sie diese.
Anatomie. Humanbiologie
Wird ein Gefäß (z.B. durch Arteriosklerose, „Gefäßverkalkung“) verengt, so steigt der
Strömungswiderstand im Gefäß an. Um welchen Faktor steigt der Widerstand, wenn das
Gefäß halb verschlossen ist?
Der Widerstand steigt um den Faktor 2^4, also 16, an (proportional zur vierten Potenz
der umgekehrten Änderung)
Anatomie. Humanbiologie
Eine Gefäßverengung ist meist unerwünscht (da Minderdurchblutung und Druckerhöhung),
wird aber in bestimmten Situationen gezielt vom menschlichen Organismus
vorübergehend eingesetzt (z.B. Stress, Kälte). Wodurch wird diese Kontraktion der
Gefäße gesteuert?
Die Kontraktion der Gefäße, also der Tonus, wird durch den sogenannten Sympathicus
gesteuert. Wenn dieser beispielsweise den Befehl zur Kontraktion gibt,
verengen sich die Gefäße
-> und der Blutdruck steigt.
Anatomie. Humanbiologie
Beschreiben Sie die Abhängigkeit der Viskosität des Blutes.
Die Viskosität des Blutes ist abhängig vom sogenannten Hämatokrit – Wert, also dem
Verhältnis von flüssigen und festen Bestandteilen des Blutes. Steigt der Hämatokrit – Wert bzw. der Anteil der festen Bestandteile, so nimmt die Viskosität des Blutes
überproportional zu.
Anatomie. Humanbiologie
Was versteht man unter Compliance? Wann nimmt sie ab, was erhöht sich dadurch?
Unter der Compliance versteht man das Maß für die Dehnbarkeit von Gefäßen.
Sie nimmt zum Einen bei zunehmendem Alter zum Anderen bei bestimmten Erkrankungen ab,
--> was einen Anstieg des Blutdrucks zur Folge hat.
Anatomie. Humanbiologie
Was versteht man unter peripherem Gesamtwiderstand?
die Summe
der hintereinandergeschalteten
Widerstände
der einzelnen Gefäßabschnitte.
Anatomie. Humanbiologie
Beschreiben Sie die Windkesselfunktion.
U. d. W. v. m.
die Umwandlung des diskontinuierlichen
Blutstroms in einen kontinuierlichen. -
Er funktioniert, indem
-die Arterien sich während der Systole ausdehnen
-und das Blut aufnehmen
-und sich während der Diastole wieder
zusammenziehen
-und so das Blut weiterpumpen.
Anatomie. Humanbiologie
Welche Blutgefäße werden unterschieden? Welche Aufgaben können welchen Gefäßen
zugeordnet werden?
Bei den Blutgefäßen wird zwischen Arterien und Venen unterschieden.
- Arterien sind die Blutgefäße, die vom Herzen wegführen, also das Blut in den Körper zu den einzelnen Organen transportieren.
- Venen sind hingegen die Blutgefäße, die das Blut zum Herzen hin transportieren.
For your degree program Anatomie. Humanbiologie at the Hochschule Niederrhein there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Niederrhein overview pageCheck out courses similar to Anatomie. Humanbiologie at other universities
Back to Hochschule Niederrhein overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Anatomie. Humanbiologie at the Hochschule Niederrhein or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe
Already registered? Just go to Login