Your peers in the course Rechnungswesen at the Hochschule München create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Rechnungswesen
Definition Kosten
Kosten bezeichnen den bewerteten Güter- und Diensteverzehr, der zur Erstellung und zum Absatz der betrieblichen Leistungen und zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft erforderlich ist.
Rechnungswesen
Was ist der Unterschied zwischen Leistungen und Erlös?
Leistungen beschreibt die Güterentstehung. Erlöse sind Leistungen, die am Absatzmarkt in Geld verwandelt wurden.
Rechnungswesen
Was sind die Teilbereiche der Kostenartenrechnung?
1. Erfassung der Materialkosten
2. Erfassung der Personalkosten
3. Kalkulatorische Kosten
Rechnungswesen
Was beinhalten die Materialkosten?
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, die während der Produktion verbraucht werden
-Rohstoffe
-Hilfsstoffe z.B. Kleber, Schrauben
-Betriebsstoffe z.B. Schmieröl der Maschinen, Heizöl, Elektrizität
-Fremdteile (vom Zulieferer bezogene Normteile) z.B. Autositze
-Büromaterialien z.B. Stifte, Papier
Rechnungswesen
Was sind die GoBs?
Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) sind die Basis der Rechnungslegung.
Rechnungswesen
Was versteht man unter Bilanzierung?
Unter Bilanzierung dem Grunde nach (Ansatz) versteht man die Frage nach dem Bilanzinhalt, d.h. welche Güter sind in die Bilanz aufzunehmen (Vgl. Coenenberg 2009, S. 77). Zunächst ist zu klären, ob überhaupt ein VGG oder eine Schuld vorliegt.
Rechnungswesen
Was ist der Unterschied zwischen Leistungen und Erlös?
Leistungen beschreibt die Güterentstehung. Erlöse sind Leistungen, die am Absatzmarkt in Geld verwandelt wurden.
Rechnungswesen
Was sind die Teilbereiche der Kostenartenrechnung?
1. Erfassung der Materialkosten
2. Erfassung der Personalkosten
3. Kalkulatorische Kosten
Rechnungswesen
Was beinhalten die Materialkosten?
Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, die während der Produktion verbraucht werden
-Rohstoffe
-Hilfsstoffe z.B. Kleber, Schrauben
-Betriebsstoffe z.B. Schmieröl der Maschinen, Heizöl, Elektrizität
-Fremdteile (vom Zulieferer bezogene Normteile) z.B. Autositze
-Büromaterialien z.B. Stifte, Papier
Rechnungswesen
Was sind kalkulatorische Kosten?
Kalkulatorische Kosten fallen nur rechnerisch an, sie werden tatsächlich nicht bezahlt
Bsp.: fehlende Mieterlöse einer Fertigungshalle des Unternehmers durch Eigennutzung
Rechnungswesen
Definition Kosten
Kosten bezeichnen den bewerteten Güter- und Diensteverzehr, der zur Erstellung und zum Absatz der betrieblichen Leistungen und zur Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft erforderlich ist.
Rechnungswesen
Was ist der Unterschied zwischen Leistungen und Erlös?
Leistungen beschreibt die Güterentstehung. Erlöse sind Leistungen, die am Absatzmarkt in Geld verwandelt wurden.
For your degree program Rechnungswesen at the Hochschule München there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule München overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Rechnungswesen at the Hochschule München or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe