Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kunststoff Verarbeitung Kurs an der Hochschule München zu.
Wie berechnet sich die Gesamtkühlzeit?
Nachdruck + Restkühlzeit
In welche zwei Gruppen lassen sich die erstarrenden Angusssysteme einteilen? Nennen Sie zu jeder Gruppe ein Beispiel.
- Im Werkzeug abgetrennt
bsp.: Tunnelanguss
- Zunächst am Bauteil verbleibend
bsp.: Punktanguss
Was sind die Vorteile einer Schließeinheit mit Kniehebel?
Nennen sie Verfahren, welche der Aufbereitung zugeordnet sind
- Umformen
- Urformen
- Trennen
- Fügen
- Beschichten
- Veredeln
Welche Maßnahmen würden Sie hinsichtlich der Einstellparameter als erstes ergreifen, falls Brenner auftreten?
- Einsprtizgeschwindigkeit reduzieren
- Schließkraft reduzieren
- Entlüftung nach arbeiten
Warum heißt die Restkühlzeit Rest... und nicht nur Kühlzeit?
Da das Material schon während der Nachdruckzeit gekühlt wird
Wie lange wird der Nachdruck aufrechterhalten beim Spritzgießverf.?
Bis engste Stelle (meistens Abguss) eingefroren ist.
Je langsamer das Bauteil abkühlen kann, desto...
höher ist Kristallisationsgrad
Womit beginnt ein Spritzgießzyklus?
Mit dem Schließen des Werkzeugs.
Bei welchen Verfahrensschritten erfolgt eine Rotation der Schnecke?
Dosieren
Welchen Vorteil bietet ein Kniehebel beim Verschließen des Werkzeugs im Vergleich zu einer hydraulischen Schließeinheit?
Kniehebel verriegelt mechanisch <--> Hydraulik muss Druck aufrechterhalten um Schließen zu gewährleisten
Wie lange läuft die Restkühlzeit und warum ist diese länger, als sie eigentlich sein müsste?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kunststoff Verarbeitung an der Hochschule München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!