Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BuB Kurs an der Hochschule Karlsruhe zu.
Wie funktioniert die Buchung mittels Skontrationsmethode?
Wenn RHB-Stoffe aus Lager entnommen u. verbraucht werden vom jeweiligen Bestandskonto auf das "Aufwendungen für RHB" gebucht
Buchungsbeleg ist Materialentnahmeschein
S.204
Wie funktioniert die Buchung mittels Inventurmethode?
Rohstoffverbrauch am Periodenende bei Inventur ermittelt:
Verbrauch = Anfangsbestand + Zugänge – Endbestand
Endbestand des Bestandskonto überträgt man in Schlussbilanzkonto, Verbrauch überträgt man auf das RHB-Aufwandskonto
S.206
Wie wird Bestandserhöhungen bei unfertigen und fertigen Erzeugnissen
gebucht?
- bei Produktion auf Lager werden mehr Güter produziert als abgesetzt werden, der Rest ins Lager
- für Mehrproduktion werden RHBstoffe verwendet, die als Aufwendungen in GuV eingehen u. Periodengewinn schmälern
- gelagerten Güter, die auf dem Bestandskonto „(Un)fertige Erzeugnisse" gebucht werden, zu Herstellungskosten bewertet und auf Habenseite GuV als Ertrag gezeigt
- Aufwendungen dieses Produkts entspricht HK (rechnet diese so aus GuV heraus) / S. 213
Wie wird Bestandsminderung bei unfertigen und fertigen Erzeugnissen
gebucht?
- mehr Güter abgesetzt als in der Periode produziert, Lager verringert
- auf Habenseite GuV stehen Erträge vom Verkauf von Produkten, die in Vorperiode hergestellt wurden, denen keine HK ggüber stehen
- wenn Endbestand des Bestandskontos „(Un)fertige Erzeugnisse" geringer ist als Anfangsbestand, dann zeigt man diese Bestandsminderung als Aufwand auf Sollseite des GuV / S. 215-6
Periodengerechte Ermittlung
Erfassung eines Ertrags aus Bestandserhöhung bzw. eines Aufwands aus Bestandsminderung erfolgt deshalb, weil nur so der in der jeweiligen Periode erzielte Erfolg periodengerecht dargestellt werden kann
Definition Anschaffungskosten?
Aufwendungen, die geleistet werden, um:
Vermögensgegenstand erwerben
in betriebsbereiten Zustand zu versetzen,
die Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können (z.B. Boni nicht)
auch die Nebenkosten sowie nachträgl. Anschaffungskosten
Anschaffungspreisminderungen, die dem Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können, sind abzusetzen (Skonti, Rabatt) / S221-222
Bestandteile der Herstellungskosten?
Einzelkosten: Kostenträger (Produkt) direkt zurechenbar:
- Materialeinzelkosten
- Fertigungseinzelkosten
- Sondereinzelkosten
Gemeinkosten: für mehrere oder alle Produkte insgesamt an; einzelnen Kostenträger nur über Umlageschlüssel zurechenbar:
- Materialgemeinkosten
- Fertigungsgemeinkosten
- Allgemeine Verwaltungskosten/Sozialkosten
- Vertriebskosten
- Forschungskosten
/ S.226-228
Wie werden Vorräte bewertet?
1. Gleichartige Vorräte können zu Gruppen zsm.gefasst werden und mit Durchschnittswert bewertet
2. gleichartige V. kann bestimmte Verbrauchsfolge unterstellen; darf nicht dem betrieblichen Geschehen widersprechen
3. RHB u. Sachanlagen, deren Wert für das Unternehmen von nachrangiger Bedeutung ist, können mit einem gleichbleibenden Wert (= Festwert) angesetzt werden / Festwert bleibt 3 Jahre unverändert in der Bilanz, Ersatzbeschaffungen werden unmittelbar als Aufwand erfolgswirksam gebucht
Welche Bewertungsvereinfachungsverfahren gibt es?
1. Gewogene Durchschnittsmethode
2. FIFO-Methode (in Steuerbilanz nicht zulässig)
3. LIFO-Methode
S. 235-238
Bewertungsvereinfachungsverfahren und Bilanzpolitik?
über Wahl Bewertungsvereinfachungsverfahrens lässt sich Bilanzpolitik betreiben:
z.B. bei steigenden Preisen...
- LIFO führt zu Unterbewertung, stille Reserven werden gelegt (entspricht Vorsichtsprinzip)
- FIFO führt zu Überbewertung, widerspricht Vorsichtsprinzip → deshalb: Durchführen des Niederstwertests
Was ist Niederstwerttest bei Vorräten?
Falls Börsen- oder Marktpreis bzw. beizulegender Wert < Buchwert
→ außerplanmäßige Abschreibung, auch bei nur vorübergehender Wertminderung
I.d.R. werden hier die Wiederbeschaffungskosten als beizulegender Wert herangezogen
Wie erfasst man den verbrauch von RHB?
1. Skontrationsmethode: Jeder einzelne Verbrauch wird durch Materialentnahmescheine (oder per EDV) erfasst
2. Inventurmethode: Verbrauch wird erst am Ende der Periode verbucht, nachdem der Endbestand durch Inventur ermittelt wurde
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BuB an der Hochschule Karlsruhe gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!