Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Multiple Choice Kurs an der Hochschule Hannover zu.
6
Man kann die Heizungsanlage eines Hauses einzeln verkaufen, obwohl sie wesentlicher Bestandteil des Hauses ist.
7
Ein Sechsjähriger kann mit seinem Taschengeld kein wirksames Rechtsgeschäft abschließen.
8
Ihre Tante schenkt der sechsjährigen Steffi ohne Wissen der Eltern eine Tafel Schokolade. Alle vorgenommenen Rechtsgeschäfte sind unwirksam.
Mustafa (16) kauft von Aslan (16) eine nagelneue Playstation 5 (kostet sonst € 500) für nur € 50. Das Geld war Mustafa ohne Wissen seiner Eltern geschenkt worden. Die Eltern beider Jungen wissen nichts von dem Kauf. Welcher Satz ist vollständig richtig?
Im Fall sind drei Verträge zu beurteilen. Sie sind alle schwebend unwirksam.
Mustafa (16) kauft von Aslan (18) eine nagelneue Playstation 5 (kostet sonst € 500) für nur € 50. Das Geld war Mustafa ohne Wissen seiner Eltern geschenkt worden. Die Eltern beider Jungen wissen zunächst nichts von dem Geschäft und verweigern, als sie davon erfahren, die Zustimmung. Welcher Satz ist richtig?
Die Übertragung des Eigentums an der PS5 ist wirksam, obwohl der Kaufvertrag unwirksam ist.
Fall: Der vierzehnjährige Murat hat von seinem Onkel (60 Jahre alt) € 100 geschenkt bekommen. Er kauft davon am 10.7. im Laden des Lothar (volljährig) eine gebrauchte Playstation, die € 110 kostet. Am 10.7. gibt Murat Lothar € 100 und Lothar gibt Murat die Playstation. Murat verspricht, die fehlenden € 10 am 1.8. (dann gibt es wieder Taschengeld) nachzuzahlen. Genauso geschieht es auch. Murats Eltern haben von den Geschäften zwischen Murat und Lothar nie erfahren. Welcher der folgenden Sätze ist richtig?
Die Übereignung der Playstation war in jedem Fall am 10.7. wirksam.
9
Eine Willenserklärung setzt nicht zwingend den Willen voraus, irgendetwas rechtlich Relevantes zu tun.
„Eine Kundin im Reisebüro will einen Flug nach Porto buchen. Aufgrund ihres Dialekts hört sich das aber wie „Bordeaux“ an. Der Mitarbeiter im Reisebüro fragt mehrmals nach, ob sie wirklich nach Bordeaux fliegen will. Die Kundin bejaht. Der Flug nach Bordeaux wird gebucht.
Die Kundin kann wegen Erklärungs- oder Inhaltsirrtums anfechten.
10
Eine Willenserklärung per Brief kann unter Umständen noch widerrufen werden, wenn der Brief bereits im Briefkasten des Empfängers liegt.
11
Ein KG-Gesellschaftsvertrag kann mündlich abgeschlossen werden.
12
Für eine Handelsregister-Anmeldung ist notarielle Beurkundung nicht vorgeschrieben.
13
Die Schriftform wird durch ein Telefax nicht gewahrt.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Multiple Choice an der Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!