Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Arbeitsrecht Kurs an der Hochschule Hannover zu.
Welche der Aussagen zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen sind vollkommen richtig?
Eine personenbedingte Kündigung erfordert immer die vorherige Aussprache einschlägiger Abmahnungen.
Welche Aussagen zum arbeitsvertraglichen Ausbildungsvertrag sind richtig?
Ein Aufhebungsvertrag kann mit einer Frist von 14 Tagen vom Arbeitnehmer widerrufen werden.
Welche Antworten sind richtig?
In den ersten sechs Monaten der Beschäftigung kann ein Arbeitsverhältnis von den beiden Vertragsparteien ohne Grund außerordentlich gekündigt werden.
M arbeitet an einer Produktionsmaschine für Verschlüsse von Obstgläsern. Er verdient 2.000€ netto. Pro Schicht werden 5.000 Verschlüsse (Deckel) produziert. Zu den Aufgaben des M gehört es, unter anderem den Produktionsablauf zu überwachen und die Maschine mit Rohlingen zu versorgen. M passt bei einer Schicht paar Sekunden nicht auf, weshalb er nicht mitbekommt, dass sich ein Verschluss verklemmt hat. Da er die Maschine deshalb nicht sofort stoppt, entsteht an der Maschine ein Schaden von 800€. Der Arbeitgeber verlangt Schadensersatz in voller Höhe.
Das Verhalten des K ist als mittlere Fahrlässigkeit zu werten, weshalb er anteilig haftet.
Welche Antworten sind richtig?
Das Kündigungsschutzgesetz gilt für Arbeitnehmer nach Ablauf einer vereinbarten Probezeit.
Welche Möglichkeit der Befristung beim selben Arbeitgeber ist nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz nicht erlaubt?
Der Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages ohne Sachgrund im unmittelbaren Anschluss an ein mit Sachgrund befristetes Arbeitsverhältnis.
Welche Fragen des Arbeitgebers im Bewerbungsverfahren zum Gesundheitszustand des Bewerbers, der sich auf eine Stelle als Altenpfleger bewirbt, sind zulässig und müssen von diesem grundsätzlich wahrheitsgemäß beantwortet werden?
Sind in Ihrer Familie (Eltern/Geschwister) Krebserkrankungen vorgekommen?
A kommt 20 Minuten verspätet zur Arbeit. Der Geschäftsführer des Arbeitgebers stellt ihn noch am Morgen zur Rede. A gibt an, verschlafen zu haben. Der Geschäftsführer erwidert hierauf wie folgt: "Sie sind heute statt um 8:00 Uhr, wie vertraglich vereinbart, erst um 8:20 Uhr zur Arbeit erschienen. Das stellt eine Vertragsverletzung dar. Wir fordern Sie auf, zukünftig pünktlich zur Arbeit zu kommen. Fraglich ist, ob dem A eine wirksame Abmahnung erteilt wurde.
Die Abmahnung ist unwirksam, da die Ermahnungsfunktion nicht erfüllt ist.
Der Drucker K ist an einer Druckstraße tätig, an der hochwertige Verpackungen gedruckt werden. Er verdient monatlich 2.500€ netto. K hat hierbei den Druckvorgang ständig zu beobachten. Hierzu gibt es eine schriftliche Arbeitsanweisung. Statt an der Druckstraße zu bleiben, geht K während der Arbeitszeit in die Kantine, um einen Kaffee zu trinken. Während der Zeit werden eine Reihe von Verpackungen schief bedruckt. Sie sind unbrauchbar. Der Arbeitgeber verlangt Schadensersatz für den Nachdruck in Höhe von 500€.
Das Verhalten des K ist als mittlere Fahrlässigkeit zu werten, weshalb er anteilig haftet.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Arbeitsrecht an der Hochschule Hannover gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!