Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Mündliche Kostenrechnung Kopp Kurs an der Hochschule Furtwangen zu.
Definition Ist-Kosten
Gegenstand der Istkostenrechnung sind die tatsächlich in einer Periode angefallenen Kosten. Da sich diese Kosten nur nachträglich ermitteln lassen, ist die Istkostenrechnung vergangenheitsorientiert.
Beispiel: Im vergangenen Monat stellte ein Mitarbeiter 500 Schranktüren her bei Personalkosten von 2000€ in diesem Monat.
Damit betragen die Istkosten 2000/500 = 4€/Stk.
Definition Normalkosten
Gegenstand der Normalkostenrechnung sind die in den vergangenen Perioden durchschnittlich angefallenen Istkosten. Durch die Durchschnittsbildung werden Schwankungen der Kosten in den verschiedenen Perioden nivelliert und die Kosten somit besser vergleichbar gemacht.
Beispiel: In den vergangenen 6 Monaten fertigte ein Mitarbeiter mit durchschnittlichen Personalkosten von 2000€ im Durchschnitt 450 Schranktüren. Die Normalkosten pro Stück betragen 4,44€/Stk.
Definition Plankostenrechnung
Gegenstand der Plankostenrechnung sind zukünftige für eine erwartete Beschäftigung unter der Voraussetzung eines ordnungsgemäßen Betriebes prognostizierte Kosten. Im Rahmen der Plankostenrechnung werden die Einhaltung dieser Kosten kontrolliert und die Ursachen für die Abweichungen analysiert
Grundprinzipien Kostenverrechnung
Die Grundprinzipien der Kostenverrechnung bestimmen, in welchem Maße die Kosten den einzelnen Bezugsobjekten zugerechnet werden. Es werden drei Zurechnungsgrundsätze unterschieden:
Kostenartenrechnung Definition & Aufgabe
Welche Kosten sind angefallen?
Die Kostenartenrechnung (KAR), die erste Stufe der KR stellt die Basis für die nachfolgende Kostenstellenrechnung (KSR) und Kostenträgerrechnung (KTR) dar.
KAR: Kostenerfassung
Erfasst werden ausschließlich die Kosten für die Marktleistungen, die s.g. Primärkosten. Kosten für innerbetriebliche Leistungen, die s.g. Sekundärkosten müssen nicht separat erfasst werden, da sie sich aus den bereits erfassten Primärkosten zusammensetzen. Beispiel für Datenquelle: Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsbuchung
KAR: Kostengliederung
Im Rahmen der Kostengliederung werden die erfassten Kosten den verschiedenen Kostenarten zugeordnet und bestimmt, ob es sich um Einzel- oder Gemeinkosten sowie um fixe oder variable Kosten handelt.
Kostenstellenrechnung: Definition & Aufgabe
Wo sind die Kosten angefallen?
Zweite Stufe der Kostenrechnung und verbindet somit die KAR mit der Kostenträgerrechnung. Genauere Zurechnung der Gemeinkosten. Durch die Bildung von Kostenstellen, auf die die Gemeinkosten erfasst und verteilt werden, können die Erzeugnisse mittelbar mit den Gemeinkosten belastet werden, die sie verursacht haben (=Beachtung des Verursachungsprinzips).
Durchführung der Kostenstellenrechnung
Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) ist ein Hilfsmittel zur Kostenverteilung, das zeilenweise nach Kostenarten (primäre und sekundäre Gemeinkosten) und spaltenweise nach Hilfs- und Hauptkostenstellen gegliedert ist. Verteilt werden im BAB nur Gemeinkosten.
Wirtschaftslichkeitskontrolle
Die Wirtschaftlichkeits- und Kostenkontrolle erfolgt über den Vergleich dieser Normal- und der Istgemeinkosten bzw. der Ist- und der Normalgemeinkosten-Zuschlagssätze. Da Normal- und Istkosten selten übereinstimmen, ergibt sich entweder eine Über- oder eine Unterdeckung der Kosten in den Kostenstellen und insgesamt.
Zweck der KLR
Die Hauptaufgabe der Kosten- und Leistungsrechnung besteht in der vollständigen, kontinuierlichen, systematischen und verursachungsgerechten Erfassung, Verteilung und Zurechnung der Kosten, die bei der betrieblichen Leistungserstellung und -verwertung entstehen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Mündliche Kostenrechnung Kopp an der Hochschule Furtwangen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!