Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Qm Kurs an der Hochschule Fulda zu.
Kernziele von Organisation - Prozesse und Strukturen eines Unternehmens bestimmen seine Organisation
Unterscheide Aufbau und Ablauforganisation
Aufbauorganisation: strukturelle Aufbau, Hierarchie, Führungsstrukturen
Ablauforganisation: gestaltet Arbeitsabläufe und Reihenfolge der Abläufe
--> bilden eine EInheit
Aufbau und Ablauforganisation können nicht getrennt voneinander betrachtet werden - sie bilden eine Einheit.
Was ist Qualitätsmanagement?
QM ist ein ganzheitliches und integriertes Konzept zur Qualitätsverbesserung
--> Festlegung und Verfolgen qualitätsrelevanter Ziele
ISO 9000:2015
Gesamtheit der in einem QM-System verwendeten Prozesse
Was ist ein Prozess?
Prozesse stellen nacheinander bzw. gleichzeitig ablaufende Vorgänge dar, die eine bestimmte Zielsetzung verfolgen. Eine Eingabe (Input) soll immer zielgerichtet zu einer bestimmten Ausgabe (Output) führen.
Nenne Methoden zur Prozessbeschreibung
- BPMN
- Prozess-Turtle
- Flowchart
Flussobjekt Aktivität
- Die wichtigste Kategorie der Flussobjekte sind die Aktivitäten (Activities). Sie beschreiben eine Aufgabe, die in einem Prozess zu erledigen ist. Diese wird als Rechteck mit abgerundeten Ecken dargestellt.
- Komplexere Aktivitäten können als Subprozess modelliert werden. Die Notation unterscheidet sich in einem hinzugefügten +-Symbol, das auf diese Weise eine mögliche Detailbetrachtung (kollabierter bzw. expandierter Zustand) andeuten will.
Welche Arten von Prozesse gibt es?
Management-, Kern- und Unterstützungsprozesse
Prüfung eines QM-Systems
(Prüfparameter, Methoden, Was prüft man so?)
Prüfparameter:
- Wirksamkeit
- Angemessenheit
- Effizienz
Methoden:
- Audit
- Selbstbewertung
- Managmentbewertung
- Benchmarking
Was prüft man denn so?
- QM-System
- Produkt
- Rohstoffe
- Lieferanten
- Reklamationen
- Prozesskennzahlen
Nenne die Arten von Dienstleistungen!
- Personenbezogen
- Sachbezogen
- Produktbegleitend
- orginäre DL
Was sind die Merkmale von DL?
Was sind Dienstleistungen?
--> sind immatierielle Güter mit Eigenschaften, die sich von materiellen Gütern z.T. deutlich unterscheiden
--> Verkauf von Dienstleistungen = Service
Was ist das SIPOC-Modell?
Supplier Input Process Ouput Customer
--> Grundlage zur Prozessanalyse
Kernziele von Organisation - Ziele der Organisationsgestaltung ist die Geschäftsoptimierung
- qualitativ besser
- reaktionsschneller
- kostengünstiger
- kundennäher
- effizienter
- flexibler
- einfacher
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Qm an der Hochschule Fulda gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!