Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Lipide Kurs an der Hochschule Fulda zu.
Wie läuft die Verdauung der Lipide ab, also der Triglyceride, CHolesterolester und Phospholipide im Dünndarm? In welcher Form werden die Lipide an den Ductus thoracicus abgegeben? Wozu dienen prinzipiell Lipoproteine?
Wie sieht die Fettzufuhr in Deutschland aus? Welche Lm gelten als Hauptquelle?
Welche Fette liefern besonders viele gesättigte FS, welche besonders viel a-Linolensäure?
gesättigte: überwiegend tierische Lm: Butter, Fleisch und Wurst, Sahne
a-Linolensäure: Leinöl, Walnussöl, Rapsöl, Sojaöl
Eicosapentaen und Docosahexaensäure: Hering, Lachs, Makrele
Cholesterol ist eine wichtige Substanz für den Organismus und wird in Leber und Darm gebildet. Wie viel wird pro Tag synthetisiert? Ist der Anteil höher oder Niedriger als Nahrungszufuhr? Über welche Wege wird es ausgeschieden? Welche wichtigen Substanzen werden aus Cholesterol gebildet?
Wie sieht das Serum-Lipidprofil in Bezug auf Cholesterol aus? In welchem Bereich sollten Gesamtcholesterol, LDL-Cholesterol und HDL-CHolesterol liegen? Wie kann über die Ernährung Einfluss auf die CHolesterolkonzentrationen im Plasma genommen werden?
Einfluss Nahrung:
Wie hoch soll die Cholesterolzufuhr mit der Nahrung liegen? Welche Lebensmittel sind besonders cholesterolreich?
Welche drei biochemischen Stoffwechselwege laufen ständig nebeneinander ab? Wie werden sie hormonell reguliert. Welche Schlüsselenzyme werden durch Insulin aktiviert? Wird dadurch die Triglyceridsynthese oder der Trriglyceridabbau gefördert Welche Hormone fördern die Triglycerid-Lipase?
Lipogenese
Lipolyse
Was passiert bei einer Überernährung mit den Fettzellen?
Der Fett- und KHspeicher müssen aufeinander abgestimmt werden. Wie gelingt es, dass eine Mindestkonzentration von Glucose im Blut aufrecht erhalten werden kann? Welche Organe nutzen FS als energieliefernde Substrate und können den Glucoseverbrauch zugunsten der Fettoxidation einstellen?
Machen Kohlenhydrate dick?
Lipoproteine werden in 6 Klassen unterteilt. In welchen Lipoproteinen liegt ein besonders hoher Anteil an Triglyceriden vor? In welchen ein besonders hoher Anteil an Cholesterin?
Besonders hoher Anteil Cholesterin: LDL dann HDL
Besonders hoher Anteil Triglyceriden: VLDL
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Lipide an der Hochschule Fulda gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!