Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Immobilienwirtschaft Kurs an der Hochschule für Technik Stuttgart zu.
Was wird bei der Vorort Untersuchung einer TDD (Technischen Due Diligence) "begutachtet"?
Bei der Objektbegehung wird folgendes wird überprüft:
In einem ersten Zwischenfazit können nun wesentliche Fragen, bspw. eines potentiellen Käufers der Immobilie beantwortet werden. Dies können bspw. Aspekte der Flächeneffizienz, Adaptivität Gebäudetechnik an Nutzeranforderungen, etc. sein.
Unterschied zwischen eindimensionalen Risiken und zweidimensionalen Risiken
Was sind Quantifizierbare und nicht quantifizierbare Risiken? (Beispiele)
Quantifizierbar:
Nicht quantifizierbare Risiken:
Arten von objektbezogenen Risiken - Immobilienspezifische Risiken (wichtige Folie)
Verfahrensbeispiele zur Risikoanalyse
Erklärung von Basel III
Welche Arten der Standort- (und Marktrisiken) gibt es? - Immobilienspezifische Risiken (wichtige Folie)
Welche Leistungsbereiche (Tätigkeiten) gibt es in der Immobilienwirtschaft?
Was sind "Externe Geschäftsrisiken" und "Interne (betriebliche Risiken)" - Risikofelder der Immobilienwirtschaft (wichtige Folie)
Externe Geschäftsrisiken :
Interne (betriebliche Risiken)
Risikoarten in der Immobilienwirtschaft (min. 5 Risiken nennen) / Risiken beim Kauf einer Immobilie?
Erklärung von Betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument
Anforderungen gehen weit über die gesetzlichen Verpflichtungen hinaus
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Immobilienwirtschaft an der Hochschule für Technik Stuttgart gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!