Your peers in the course EW at the Hochschule für Polizei Baden-Württemberg create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
EW
Absperrung
Einschließen bzw. Abschließen von Einsatzräumen und Objekten oder Verhindern des Passierens
bestimmter Linien, ggf. unter Verwendung von Absperrgerät oder sonstigen Einsatzmitteln.
EW
Äußere Absperrung
Einschließen bzw. abschließen eines Einsatzraumes oder Objektes im Zusammenwirken
mit einer inneren Absperrung.
EW
Innere Absperrung
Einschließen bzw. abschließen von Teilen eines bereits abgesperrten Einsatzraumes oder
Objekts.
EW
Einschließende Absperrung (Einkesselung)
Abschließen eines Einsatzraumes oder Objektes ohne Durchlassstellen.
EW
Umstellung
Einsatz von Kräften um einen Raum oder ein Objekt, wenn ihre Anzahl für eine Absperrung nicht reicht.
EW
Ableitung
Einwirken auf Menschenmengen, Aufzüge oder Verkehrsströme, um diesen insgesamt oder Teilen eine neue Marsch- Fahrtrichtung zu geben, ohne Rückführung auf die ursprüngliche Strecke/Route.
EW
Umleitung
Einwirken auf Menschenmengen, Aufzüge oder Verkehrsströme, um diesen insgesamt oder Teilen eine neue Marsch- Fahrtrichtung zu geben, über eine festgelegte Strecke mit Rückführung auf die
ursprüngliche Strecke/Route.
EW
Absuche
Form des Suchens in Einsatzräumen oder Objekten, wenn eine Durchsuchung nicht möglich,
nicht zweckmäßig oder nicht notwendig ist.
EW
Auffangen
Aufhalten und Sammeln von Personen, zB bei größeren Schadensereignissen, Katastrophen, Amoktaten [...] um weitere Maßnahmen durchzuführen oder um Personen den Fachdiensten
zuzuführen.
—> Geht dem Betreuen voran
EW
Aufklärung
(a) Zielgerichtetes, systematisches Sammeln von Informationen und Erheben von Daten über Personen, Gruppen, Institutionen, Sachen, Einsatzräumen, Geschehensabläufe [...], die zur Aufgabenerfüllung, insbesondere für die BDL sowie die Erstellung und Aktualisierung des
Lagebildes, erforderlich sind.
—> Grundsätzlich offen
(b) Ermitteln von Sachverhalten, umständen, Geschehensabläufen und Tatverdächtigen.
EW
Begleitschutz
Abwehr von Gefahren für Rechtsgüter bei Aufzügen, Transporten oder sonstigen mobilen
Ereignissen durch unmittelbare Begleitung. (Spitzenkräfte, Seitenkräfte, Schlusskräfte =
einschließender Begleitschutz)
—> Bsp. Staatsbesuch, Demonstration
EW
Benachbarte Kräfte
Kräfte, die bei einem gemeinsamen Einsatz nicht der eigenen Anordnungsbefugnis unterstehen.
Check out courses similar to EW at other universities
Back to Hochschule für Polizei Baden-Württemberg overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for EW at the Hochschule für Polizei Baden-Württemberg or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe