Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Folien Kurs an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg zu.
Kritik/Bewertung
Wie ist ein bestimmter Zustand oder eine bestimmte Erkenntnis vor dem Hintergrunf explizit genannter Kriterien zu bewerten?
Journalistischer Text
- Information/ Unterhaltung
- Wirtschaftlicher Erfolg
- Keine (detaillierte) Angabe der
Quellen
- Aussagen i.d.R. nicht
nachprüfbar
- Alltagssprache
Daten für Wissenschaft
Daten aus
Qualitativer
Forschung
Daten aus
Quanti-
tativer
Forschung
Was ist Wissenschaft?
Grundlage für die Erklärung von Natur, Sozial und
Wirtschaftsphänomenen
• Ein System das Daten produziert, sammelt, ordnet und
analysiert
Werkzeug
• System um die Welt/Phänomene um uns herum zu
verstehen und zu organisieren
• Wissenschaftliche Erkenntnisse sind nicht immer „wahr“
aber immer „nachvollziehbar“
Wissenschaft gibt es als
Tätigkeit: systematischer und methodischer
Prozess der Erkenntnisgewinnung
• Ergebnis der Tätigkeit: Theorien, Publikationen,
Bücher, Formeln …
• Institution: Hochschulen, Forschungs-
einrichtung wo diese Tätigkeit ausgeübt wird
Welche Wissenschaftsquellen gibt es?
Öffentliche
Dokumente
im Internet
Broschüren
Wissensquellen
Statistische
Daten / Berichte
Monographien /
Habilitationen
Artikel aus
Wissenschaftlichen
Journalen
Zeitungsartikel
Lexika
Lehrbücher
Berichte
Aufsätze In
Sammelbänden
Ankündigungen
Buchkapitel
Qualitätskriterien für seriöse Quellen
Relevanz der Quelle für die eigene Frage
• Glaubwürdigkeit des Urhebers
• Zielgruppe der Informationsquelle (wer wird
angesprochen und zu welchem Zweck)
• Aktualität der Quelle (wie neu)
• Allgemeiner Eindruck
• Informationen transparent und Überprüfbar (Quellen
angegeben, Nachvollziehbar)
Relevanz der Quelle für die eigene Frage
• Glaubwürdigkeit des Urhebers
• Zielgruppe der Informationsquelle (wer wird
angesprochen und zu welchem Zweck)
• Aktualität der Quelle (wie neu)
• Allgemeiner Eindruck
• Informationen transparent und Überprüfbar (Quellen
angegeben, Nachvollziehbar)
Das Forschungsthema eingrenzen
Vom großen zum fokussierten Thema
Begrenzen durch hinzufügen von Handlungen
• Konflikt
• Beschreibung
• Beitrag
• Entwicklung
Wissenschaft
Sucht systematisch und methodisch nach
neuen Erkenntnissen zu einer Fragestellung
• Hinterfragt kritisch
Wissenschaft versucht allgemein gültige Erkenntnisse
hervorzubringen, diese festzuhalten (schriftlich, digital, bildlich…) und
für dritte nachvollziehbar zu machen
Sucht systematisch und methodisch nach
neuen Erkenntnissen zu einer Fragestellung
• Hinterfragt kritisch
Wissenschaft versucht allgemein gültige Erkenntnisse
hervorzubringen, diese festzuhalten (schriftlich, digital, bildlich…) und
für dritte nachvollziehbar zu machen
Orginäre Aufgabe von WIssenschaft
Organisierte Form der Sammlung und Auswertung
von Erkenntnissen und Wissen
Wissen schaffen
Erweiterung durch methodische und systematische Forschung
Weitergabe durch Veröffentlichungen und Lehre
Internationaler Austausch
Weltweite Nutzung
Was beinhaltet Wissenschaft
Wissenschaft => trifft allgemeine Aussagen => nutzt
hierfür eine differenzierte Fachsprache => um
Zusammenhänge und Phänomene aus der Realität / Welt
zu erklären und begründen => anhand von
unterschiedlichen Theorien/Modellen. Wissenschaft
befindet sich immer einem Wandel (Paradigmenwechsel)
=> und stellt immer nur eine Annäherung an die Realität
dar. Wissenschaft bedient sich gewisser Methoden
(Befragung, Beobachtung, Experiment …) => die gewisse
Qualitätsansprüche (Objektivität, Intersubjektivität,
Reliabilität und Validität) erfüllen müssen um zu ihren
Erkenntnissen zu kommen.
Gliederung wissenschaftlicher Artikel
Hintergrund/
Einleitung
Forschungs
-frage
Methode
Ergebnisse
Diskussion
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Folien an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!