Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BöV II Kurs an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg zu.
Definieren Sie "SMARTe" Ziele
- Spezifisch (eindeutig, sachgemäß)
- Messbar (überprüfbar)
- Ambitioniert ( mit Anstrengung verbunden bzw. attraktiv i.S.v. motivierend)
- Realistisch (erreichbar)
- Terminiert (klare Terminvorgabe)
Was bedeutet Perfomance im Rahmen des Performance Management
Efficiency - Wirtschaftlichkeit
Effectiveness - Wirksamkeit
Economy - Sparsamkeit
Was ist Performance Management ?
Leistungs- und wirkungsorientierte Steuerung des Verwaltungshandelns
Dezentrale integrierte Fach- und Ressourcenverantwortung
Optimierung der Wirtschaftlichkeit und Wirksamkeit
Steuerung durch Performance-Informationen
Was ist Performance Measurement ?
Informationsgewinnung durch Leistungsmessung anhand von Kennzahlen und Indikatoren. Basierend auf verschiedenen Datenquellen, wie Rechnungswesen oder Controlling.
Schaffung einer Informationsgrundlage für die Steuerung von Effizienz und Effektivität.
Problem: Nicht alle Leistungen sind messbar. Informationen sind im öffentl. Sektor mehrdeutig und umstritten.
Was ist Effizienz ?
Das Verhältnis von Mitteleinsatz (Input) zu Leistungen (Output)
Entspricht der Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns
Was ist Effektivität ?
Wirksamkeit der Leistungen (Output) , also Wirkungen (Outcome) bei der Zielgruppe insgesamt.
Grad der Zielerreichung im Hinblick auf Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit (wirkungsorientierter Ansatz)
Was ist strategisches Management ?
Grundsatz: Es gibt keine einheitliche Definition
Ein Ansatzpunkt lautet: Managementfunktion, welche sich mit der Entwicklung, Planung, und Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen von Organisationen beschäftigt.
Instrumente des strategischen Managements ?
U.a.
- SWOT-Analyse
- Portfolie-Analyse
- Stakeholder-Analyse
- Benchmarking
Arten von Strategieinstrumenten ?
Analyse-Instrumente:
- SWOT-Analyse
- Stakeholder-Analyse
- Portfolio-Analyse
- Benchmarking
Konzeptionen:
- Leitbild
- Ziele
Umsetzung:
- BSC
- Projekte
- Leistungsvereinbarungen
Was ist die Portfolioanalyse ?
Zweck: Produkte und Tätigkeitsfelder strukturieren, um aus den Ergebnissen Strategien abzuleiten. Der Grundgedanke dabei ist Produkte bzw. Tätigkeitsfelder zu untersuchen, indem Kriterien gegenüber gestellt und Produkte oder Tätigkeitsfelder entsprechend der Einschätzung eigeordnet werden.
Was ist die Stakeholder-Analyse ?
Analyse der Anspruchsgruppen und deren Erwartungen.
Zweck: Ermittlung der Ansprüche an die Organisation und dessen Management, von internen wie von externen Anspruchsgruppen.
Was ist die Stakeholder-Analyse ?
Analyse der Anspruchsgruppen und deren ERwartungen
Zweck: Ermittlung der Ansprüche an die Organisation und dessen Management, von internen wie von externen Anspruchsgruppen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BöV II an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!