Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Gelenke Kurs an der Hochschule Fresenius zu.
Nennen Sie vier Arten von Synarthrosen
1. Syndesmose (mit Bindegewebe resp. bandhaft verbunden) bei Membrana interossea von Armen und Beinen, Wirbelkörperverbindungen Ligamentum flavum, -interspinale, - supraspinale, Facettengelenke, articulationes zigapophysiales
2. Synchontrose, Verbindung aus hyalinem Knorpel, Rippenknorpel (Synconthrosis sternocostalis) und Wachstumsfuge Knochenwachstum
3. Symphyse, Sonderform der Synchontrose, denn sie besteht aus Faserknorpel z. B. symphysis pubica, disci intervertebrales, meniscus
4. Synostose: verknöcherte Knochenverbindungen, z. B. Kreuzbein (Os sacrum), verknöcherte Wachstumsfugen
Was ist ein Gelenk?
- Verbindungsstelle zwischen mindestens 2 knöchernen oder knorpeligen Skelettelementen
Welche Gelenkarten gibt es?
Echte Gelenke = Diarthrosen
Unechte Gelenke = Synarthrosen
Charakteristische Bauelemente des echten Gelenks
- Gelenkflächen die von hyalinem Knorpel überzogen sind (facies articularis) 1. Gelenkkopf (caput articulare, konvex) 2. Gelenkpfanne (fossa articulare, konkav)
- Gelenkhöhle (cavitas articularis)
- Gelenkknorpel (cartillago articularis)
- Gelenkkapsel (capsula articularis) Oberflächenstrukturen: 1. Wülste (pilcae alares), 2. Falten (pilcae synoviales) und 3. Zotten (villi synoviales)
- Gelenkkapsel (membrana fibrosa und synovialis)
- Gelenksfüssigkeit (Synovia)
Hilfseinrichtungen echter Gelenke
• Gelenksichel, –scheibe (aus Faserknorpel) und Gelenklippe (Labrum articulare): Verbesserung der Gelenkkongruenz, Vergrößerung der Kraft aufnehmenden Fläche
• Schleimbeutel (gefüllt mit Synovialflüssigkeit = Bursae synoviales) verbessern das Gleiten von Sehnen
• Bandapparat mit intra- und extrakapsulär verlaufenden Bändern
• Muskeln (Agonisten/Antagonisten),
Welche Arten von Gelenken gibt es?
• Kugelgelenk (Articulatio sphaeroidea)
• Ellipsoid- oder Eigelenk (Articulatio ellipsoidea)
• Sattelgelenk (Articulatio sellaris):
• Zylindergelenk (Articulatio cylindrica) oScharniergelenk (Ginglymus) oRoll-, Rad- oder Zapfengelenk (Articulatio trochoidea)
• Drehscharniergelenk: (Trochoginglymus)
Besondere Gelenktypen:
• Ebenes Gelenk: (Articulatio plana)
• Straffes Gelenk: (Amphiarthrose)
• Bicondyläres Gelenk oder Kondylengelenk (Articulatio bicondylaris)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Gelenke an der Hochschule Fresenius gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!