Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Einführung in die Immoblienwirtschft Kurs an der Hochschule Fresenius zu.
Wie kann man eine Immobilie entsprechend seiner Eigenschaften Definieren und was zähl Beispielsweise als eine Immobilie?
Entsprechend seiner Eigenschaften könne Immobilien wie folgt definiert werden.
Immobilien sind unbewegliche mit den Boden fest verankerte Güter in einem Abgegrenzten Bereich mit einer spezifischen Nutzung.
Hierzu zählen:
Immobilien sind unbewegliche mit den Boden fest verankerte Güter in einem Abgegrenzten Bereich mit einer spezifischen Nutzung.
Welche Fragen beantwortet das Kataster und welche das Grundbuch in Deutschland?
Das Kataster: Erfasst in öffentlich beglaubigten (amtlichen) Plänen.
Das Grundbuch: öffentlich rechtliche (amtliche) Erfassung des Eigentümers und Grundstückrechte.
Gebe einen Einblick in die Wesentliche Bestandteile §94 BGB eines Grundstücks
1. Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Grundstücks gehören die mit dem Grund und Boden fest verbundenen Sachen, insbesondere Gebäude, sowie die Erzeugnisse des Grundstücks, solange sie mit dem Boden zusammenhängen. Eine Pflanze wird mit dem Einpflanzen ein wesentlicher Bestandteil des Grundstücks.
2. Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Gebäudes gehören die zur Herstellung des Gebäudes eingefügten Sachen.
Nenne die drei Deutschsprachigen Ansätze zur Immobilienökonomie und die Anglo-amerikanische Ansätze
Deutschsprachigen Ansätze zur Immobilienökonomie
Anglo-amerikanische Ansätze
Nenne alle Funktionen und Arten von Immobilien
Immobilien (nach Funktion und Bauart)
--> Grundstücke: 1. Brachland, 2. Grünflächen Acker Wälder, 3. Bauerwartungsland, 4. Baureifes Land
--> Bauwerke:
1. Hochbauten:
-> Wohngebäude = Einfamilienhäuser; Mehrfamilienhäuser: Mietshäuser ("Zinshaus"), Eigentumswohnungen.
-> Nicht-Wohngebäude = Bürogebäude, Einzel- und Großhandel, Lager- und Logistik, Sozialimmobilien (Krankenhäuser, Pflegeheime), Industrie, Infrastruktur (Bahnhöfe, Flughafen etc.), Kultureinrichtungen (Oper, Konzerthalle etc.), Freizeitimmobilien / Freizeitparks / Sportstadien, Sakralbauten (Kirche, Moschee, Synagoge, Tempel), Beherbergung (Hotel, Hostel etc.) und Gastronomie, "Rotlicht", Tankstellen, Hoheitliche Gebäude (Gericht, Ämter, Parlament), Parkhäuser
-> keine Gebäude: Denkmäler, Strom- / Telekommaste, Energieanlagen (Windräder etc.), Fernsehturm, Kläranlagen, Springbrunnen, Brücken
2. Tiefbauten: Ver- und Entsorgung, Infrastruktur (Straßen etc.), Tunnel, Friedhof
Gebe einen Einblick in die Übergreifenden Disziplinen und die Beteiligten im geschen
Immobilienökonomie
Übergreifende Disziplinen:
Das Fachgebiet Raumplanung befasst sich mit der Ordnung und Entwicklung von bestimmten Gebieten (Räumen), einerseits nach den Bedürfnissen / Bedarfen von Menschen wie Wohnung, Arbeit, Bildung, Versorgung, Erholung, Verkehr und gesellschaftlicher Kommunikation, andererseits nach den natürlich, wirtschaftlichen und sozialen Ressourcen.
Immobilienökonomie: Architektur, Bauingenieure, Stadt- / Raumplanung, BWL, VWL, Recht.
Europäische Raumentwicklung informelles EUREK <> Bundesraumordnung Informelle Leitbilder <> Landesplanung Landesentwicklungsprogramm <> Regionalplanung Regionalpläne <> Bauleitplanung Flächenutzungs-/Bebauungspläne
Bundesraumordnung + Landesplanung + Regionalplanung + Bauleitplanung = Fachplanungen
Gebe einen Einblick in die Primär- und Sekundäreigenschaften von Immobilien
Primäreigenschaften: Abgegrenzter Bereich, Fest verankert, unbeweglich, spezifischen Nutzen
Wird Erfasst in Kataster und im Grundbuch
Sekundär (Folgewirkungen)
-> Kataster:
-> Grundbuch:
Nenne alle Optimierungsansätze der Mieteinnahmenseite
Optimierungsansätze der Mieteinnahmenseite:
Welche unterschiedlichen Sichtweisen gibt es bei Immobilien?
Gebe einen Einblick in das Grundbuchblatt
Grundbuchblatt
Grundbuchbezeichnung (Amtsgericht, Ort, Bandnummer, Blattnummer)
Was sind die Wesentlichen Inhalte eines Immobilienkaufvertrages?
Wesentliche Inhalte eines Immobilienkaufvertrages
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Einführung in die Immoblienwirtschft an der Hochschule Fresenius gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!