Your peers in the course Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre at the Hochschule Fresenius create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Was ist ein Gut?
Ein gut ist letztlich alles, was zur Beseitigung oder
zumindest Verbesserung eines als Mangellage emp-
fundenen Zustandes nützt.
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Welche Arten von Gütern lassen sich in Bezug auf die Kategorie Mobilität unterscheiden?
Immobilien also unbewegliche Güter wie z.B. Gebäude und Lagerhallen und Mobilien ortsungebundene Güter wie Büromöbel
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Was ist ein Jahresabschluss?
Der Jahresabschluss informiert über die Vermögens- und Erfolgslage des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt, dem Bilanzstichtag, und fasst somit die Ergebnisse der laufenden Buchführung eines Geschäftsjahres zusammen. In seiner Grundform besteht er aus der Bilanz sowie
einer Gewinn- und Verlustrechnung. Die Bilanz stellt Vermögenswerte und Schulden einander gegenüber. Der Vermögensüberschuss bezeichnet das Reinvermögen einer Unternehmung, also das Eigenkapital, und ist ebenso Teil der Bilanz, wodurch diese dann ausgeglichen ist. Der
Erfolg eines Geschäftsjahres kann durch einen Reinvermögensvergleich veranschaulicht werden
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Was bedeutet Niederstwertprinzip?
Kommen für die Bewertung
eines Vermögenswertes zwei mögliche Werte infrage, ist der geringere der beiden Werte anzusetzen.Für Kapitalgesellschaften sind die Bewertungsvorschriften als Höchstbewertungsvorschriften ausgestaltet. Vorräte und angefangene Arbeiten dürfen höchstens zu den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten oder zum gegebenenfalls tieferen Marktpreis am Bilanzstichtag bilanziert werden.
Die Positionen des Anlagevermögens sind höchstens mit
den Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten abzüglich notwendiger Abschreibungen zu bewerten.
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Nenne 7 Eigenschaften und Kriterien von Gütern!
VERFÜGBARKEIT
MOBILITÄT
NUTZUNGSART
EINSATZART
RECHTSSYSTEM
NOTWENDIGKEIT
WIRTSCHAFTSSYSTEM
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Wonach unterteilt sich die Verfügbarkeit von Gütern?
Freies Gut - unbegrenzt verfügbar, Bsp. Luft
Knappes Gut - begrenzt verfügbar, Rohstoffe
Die Grenze zwischen freien und knappen Gütern: ob sich für das Gut ein Markt ergibt, bei dem Nachfrager auch bereit sind, dafür zu zahlen. Je knapper ein Gut ist, umso erforderlicher ist der
wirtschaftliche Umgang mit diesem Gut.
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Wie unterscheidet man Güter nach Mobilität?
Güter können hinsichtlich ihrer Beweglichkeit unterschie-
den werden. Immobilien = nicht beweglich(z. B. Gebäude).
Mobiliar = ortsungebundene Güter (z. B. Büromöbel).
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Was sind Nutzungsarten von Gütern?
Verbrauchsgut, Rohstoff (endlich)
Gebrauchsgut, Maschine (Mehrfachnutzung)
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Was für Einsatzarten von Gütern gibt es?
Konsumgütern (z. B. ein Fahrrad), die final beim Endkonsumenten eingesetzt werden
Investitionsgüter (z. B. ein Gabelstapler), inmitten der Wertschöpfungskette zur Fertigung von Gütern eingesetzt
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Wonach ist die Notwendigkeit von Gütern eingeteilt?
lebensnotwendige Güter (z. B. Grundnahrungsmittel)
Luxusgüter (z. B. Schmuck)
Kulturgüter (Zeitung), keine Notwendigkeit, aber hoher Nutzenwert, streitbar ob diese lebensnotwendig sind
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Wirtschaftssystem Welche Art von Gütern gibt es?
Realgüter (z. B. gefertigte Erzeugnisse) und Nominalgüter (z. B. Geld)
Die Verfügbarkeit geeigneter und nachgefragter Güter stellt
die wesentliche Voraussetzung für die Bedürfnisbefriedigung
im Sinne der Beseitigung einer empfundenen Mangellage
dar. Also sind knappe Güter die Ursache für die Notwen-
digkeit eines wirtschaftlichen Umgangs mit diesen Gütern.
Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre
Was sind wirtschaftliche Güter?
nur begrenzt vorhanden
Herstellung mit Kosten verbunden
haben einen Marktpreis
knapp im Verhältnis zu Bedürfnissen
dienen direkt oder indirekt der Bedürfnisbefriedigung
For your degree program Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre at the Hochschule Fresenius there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Fresenius overview pageCheck out courses similar to Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre at other universities
Back to Hochschule Fresenius overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for Einführung in die Betriebswirtdchaftslehre at the Hochschule Fresenius or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe