Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Diagnostik Kurs an der Hochschule Fresenius zu.
Nenne die vier wichtigsten Gesprächstechniken
Gesprächstechniken dienen dazu, in Gesprächen Struktur herzustellen, Missverständnisse vorzubeugen und die Beziehungsqualität zu verbessern.
Was sind Leistungstests?
-1. Sprachliche Intelligenztests:
1.1 IST-2000-R
1.2. CFT-1-R: Grundintelligenztest
-2. Nicht-Sprachliche Intelligenztests:
2.1 Raven`s Coloured Progressive Matrices (CPM)
2.2 Wiener Matrizen Test-2 (WMT-2) von Formann und Piswanger
-3. Aufmerksamkeits- und Konzentrationstests:
3.Aufmerksamkeitstests:
3.1 Subtest "Alertness":
3.2 Aufmerksamkeits- Belastungs- Test d2 von Brickenkamp (1994)
-4. Konzentrationstests:
4.1 Test d2 R-Revision von Buckenkamp et al., (2010):
Leistungstests oder Leistungsmethoden sind psychologische Testverfahren zur Erfassung von Leistungsmerkmalen (auch Fähigkeiten oder Fertigkeiten) einer Person.
1. Sprachliche Intelligenztests:
1.1 IST-2000-R erfasst Niveau und Struktur der Intelligenz in den Bereichen:
1.2. CFT-1-R: Grundintelligenztest
für Kinder von 5; 3 bis 9; 11 bzw. 6; 6 bis 11; 11 Jahren, 2 Teile
Anwendung:
2. Nicht-Sprachliche Intelligenztests:
2.1 Raven`s Coloured Progressive Matrices (CPM)
für Kinder: 3; 9 bis 11; 8 Jahre
und für Personen, die die deutsche Sprache nicht sprechen
2.2 Wiener Matrizen Test-2 (WMT-2) von Formann und Piswanger
3. Aufmerksamkeits- und Konzentrationstests:
3.Aufmerksamkeitstests:
-> Wie schnell und genau Probanden kritische Reize entdecken
3.1 Subtest "Alertness":
Aus der Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (TAP, Zimmermann & Film, 1993)
Aufgabe: Beim Erscheinen eines Kreuzes auf dem Bildschirm -> Taste drücken
3.2 Aufmerksamkeits- Belastungs- Test d2 von Brickenkamp (1994)
Für den Altersbereich: 9;0 bis 60;0
4. Konzentrationstests:
4.1 Test d2 R-Revision von Buckenkamp et al., (2010):
Was umfassen standardisierte Interviews?
Im klinischen Bereich:
In der Eignungsdiagnostik:
Was umfasst die 2. Gesprächstechnik: Paraphrasen
Nenne die generellen Prinzipien bei der Fragenformulierung
Was umfasst das diagnostische Interview?
Welche Arten diagnostischer Verfahren gibt es?
Persönlichkeitstests (Test of typical Performance)
-1. Sprachliche Persönlichkeitstests:
1.1 Neo-FFI
1.2 MMPI-2 Minnesota, Multiphasic, Personality- Inventory-2 von Hathaway et al., 2000
-2.Persönlichkeitsfragebögen:
2.1 FPI-R: Freiburger Persönlichkeitsinventar von Fahrenberg et al., (2010):
2.2 TPF Trierer Persönlichkeitsfragebogen
-3. Nichtsprachliche Persönlichkeitstests
3.1 Nonverbal personality Questionary von Paunonen, 2001
3.2 Situatonal Judgement Test:
4. Objektive Persönlichkeitstests:
-4.1 OLMT - Objektiver Leistungsmotivationstest - Schmidt-Atzert (2007)
-4.2 Objektive Persönlichkeitsbatterie AHA:
1. Sprachliche Persönlichkeitstests:
1.1 Neo-FFI:
Aufbau:
1.2 MMPI-2 Minnesota, Multiphasic, Personality- Inventory-2 von Hathaway et al., 2000
2.Persönlichkeitsfragebögen:
2.1 FPI-R: Freiburger Persönlichkeitsinventar von Fahrenberg et al., (2010):
2.2 TPF Trierer Persönlichkeitsfragebogen
Aufbau:
3. Nichtsprachliche Persönlichkeitstests
3.1 Nonverbal personality Questionary von Paunonen, 2001
3.2 Situatonal Judgement Test:
4. Objektive Persönlichkeitstests:
4.1 OLMT - Objektiver Leistungsmotivationstest - Schmidt-Atzert (2007)
4.2 Objektive Persönlichkeitsbatterie AHA:
Was sind die Axiome der Klassischen Testtheorie
2. Das Verknüpfungsaxiom
2. das Verknüpfungsaxiom
Xi = Ti + Ei
Xi = Beobachteter Wert einer Person
Ti = wahrer Wert einer Person
Ei = Fehlerwert
Was sind Leistungstests?
Leistungstests messen:
Testleistung kann als Indikator:
Wichtig zu wissen:
Was umfasst die Differentialdiagnostik?
Wichtig für die Präzisierung der Fragestellung ist eine Differenzialdiagnostik:
Beispiel: Glaubwürdigkeit
SUGGESTIBILITÄT:
Erläutere die Präzisierung der Fragestellung
-Hypothesengeleitetes Vorgehen
Eine globale Fragestellung ist in der Regel so komplex, dass sie nicht direkt beantwortet werden kann.
Hypothesengeleitetes Vorgehen:
1. Formulierung spezifischer psychologischer Fragen, die zur Beantwortung der globalen Fragestellung beitragen
2. Nutzung von Hintergrundinformationen über den Klienten
3. Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnisse
Psychologische Fragen müssen durch diagnostische Verfahren geklärt werden können.
Globale Fragestellung:
Präzisierte Fragestellung:
Weitere zu Klärende Fragen:
Globale Fragestellung:
Präzisierte Fragestellung:
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Diagnostik an der Hochschule Fresenius gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!