Your peers in the course (0) Grundlagen und Einführung at the Hochschule Darmstadt create and share summaries, flashcards, study plans and other learning materials with the intelligent StudySmarter learning app.
Get started now!
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was ist die Aufgabe der Fertigungstechnik?
Wirtschaftliche Herstellung eines vorgegebenen Werkstückes
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was sind die 6 Hauptgruppen?
Urformen, Umformen, Trennen, Fügen, Beschichten, Stoffeigenschaftändern
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was beschreibt das Urformen?
Fertigen eines festen Körpers aus formlosem Stoff.
-Steht am Anfang der Prozesskette
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was beschreibt das Trennen?
Formänderung findet durch aufheben des örtlichen Zusammenhalts statt. z.B Bohren,Drehen, Fräsen
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was beschreibt das Fügen?
Auf Dauer angelegte Verbinden von Bauteilen
z.B Schweißen, Schrauben, nieten
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was beschreibt das Beschichten?
Aufbringen einer fest haftenden Schicht.
z.B Lackieren, Vergolden (Schmuck)
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was beschreibt das Stoffeigenschaft ändern?
Fertigen durch verändern der Eigenschaft
z.B Wärmebehandlung (Festigkeit, Zähigkeit ändern).
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was ist die Aufgabe des Produktionsprozesses?
Umwandlung von Rohmaterial in Fertigteile
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Welche Unterteilungen gibt es bei der Fertigung?
Grundstoffverarbeitung,
Teilfertigung,
Montage
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was ist entscheidend für die Auswahl des Verfahrens?
Ein Teil kann mit verschiedenen Verfahren hergestellt werden. am ende des Tages zählt die Wirtschaftlichkeit (minimaler Aufwand,Maximaler Nutzen, selbe Qualität)
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Was muss bei der Bewertung beachtet werden?
Es muss immer die ganze Verfahrenskette bis zum fertigen Werkstück betrachtet werden
(0) Grundlagen und Einführung
Grundlagen:
Welche Aufgabe hat der Verfahrensvergleich?
Aus Vielzahl der Verfahrensvarianten das auszuwählen mit der größten Rentabilität
Es müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden
For your degree program (0) Grundlagen und Einführung at the Hochschule Darmstadt there are already many courses on StudySmarter, waiting for you to join them. Get access to flashcards, summaries, and much more.
Back to Hochschule Darmstadt overview pageStudySmarter is an intelligent learning tool for students. With StudySmarter you can easily and efficiently create flashcards, summaries, mind maps, study plans and more. Create your own flashcards e.g. for (0) Grundlagen und Einführung at the Hochschule Darmstadt or access thousands of learning materials created by your fellow students. Whether at your own university or at other universities. Hundreds of thousands of students use StudySmarter to efficiently prepare for their exams. Available on the Web, Android & iOS. It’s completely free.
Best EdTech Startup in Europe